Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Hightech-Diamant-Nassbohrkronen mit extrem hoher Bohrgeschwindigkeit selbst in Armierungseisen und sehr hoher Standzeit für alle Baugewerke.
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBInformation zur Preis und Bildanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Extrem hohe Bohrgeschwindigkeit
Bis zu 3-fach höhere Bohrleistung im Vergleich zum Wettbewerb, aufgrund eines neuartigen Segment-Sinterverfahrens (CLEANTEC). Die Premium-Diamanten mit extrem aggressiven Schneidkanten werden optimal und homogen in das Segment eingebunden. Dadurch wird ein vorzeitiger Diamantausbruch vermieden. Durch die neue Würth-CLEANTEC-Technologie entsteht somit ein einzigartiges und elastisches Diamantsegment, welches selbst extremsten Anforderungen in armiertem Beton spielend standhält.
Zusätzlich längere Standzeit
Besonders hohe Segmente im Vergleich zum Wettbewerb ermöglichen eine bis zu zweifach höhere Standzeit.
Eine Krone für nahezu alle Baumaterialien
Der Anwender hat damit immer die richtige Krone auf der Baustelle dabei.
Weniger Widerstand im Material
Die, im Vergleich zum Wettbewerb, ca. 10 % schmäleren Segmente vermeiden unnötige Reibungsverluste. Das Anbohren wird dadurch ebenfalls erleichtert.
Zähelastische und zugleich hochfeste Segmentverbindung
Das spezielle Hochfrequenz-Induktionsverfahren (HFI) minimiert deutlich ein Abbrechen der Diamantsegmente von der Bohrkrone – im Gegensatz zu anderen Verfahren – selbst bei härtesten Anwendungen.
Armierungseisen nur nach Genehmigung vom Baustatikers durchbohren!
Häufige Anwendungen
Altbeton, Beton, Betonrohre, Beton, abrasiv, Frischbeton, Waschbeton, Kalksandstein-, weich/hart, Klinkersteine-, weich/hart, Beton, stark armiert ( ≥ 25 mm), Granit-, weich/hart, Poroton-, hart/weich, Verbundpfl astersteine, Asphalt, Mörtel, Putz, Estrich
(weitere Anwendungen siehe Anwendungsübersicht Diamant-Nassbohrkronen)