Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Desinfektionsmittel Halamid®
Zur Desinfektion aller Bereiche des Landwirtschaftsbetriebs.
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Mit hochwirksamen Halamid®
- Hochwirksam bei der intensiven Viehhaltung gegen zahlreiche Bakterien, Pilze und Viren
- Breites Wirkungsspektrum
Keine Bildung von Resistenzen
Stabil und schnell biologisch abbaubar
Lösung nicht materialschädigend
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Reg.-Nr. N-44281
Zur desinfektion von beispielsweise Für Stallungen, Geräte, Nutzfahrzeuge. Zur Melkzeug- und Zubehördesinfektion in der Milchwirtschaft.
Wirkt gegen folgende Bakterien (auszugsweise):
Actinobacilluspleuropneumoniae, Enterobacteria, E. coli, Lawsoniaintracellularis, Listeria, Pseudomonas sp, Salmonella sp, Staphylococcus aureus, Streptococcus vaecalis.
Wirkt gegen folgende Viren (auszugsweise):
Aujeszky virus, Encephalomyocarditis virus, Porcines Parvovirus, Reovirus, Afrik. Schweinepestvirus, Schweinefi ebervirus, Teschovirus, Swine Vesicular Disease Virus, ECBO virus (orphan virus), Virus der Maul- und Klauenseuche, Pockenvirus, Vogelgrippe-Virus, Gefl ügel-Virus, Celo Virus, Newcastle-Krankheit-Virus, Gumboro-Virus, Infektiöse Bronchitis- und Bursitisvirus, Pseudo Vogelpest Virus, Erwinia.
1 kg ergibt 33,3 Liter Desinfektionslösung (3%).
Anwendung als Spray mittels Zerstäuber oder mit (Thermal-) Nebelgeräten.
Gebäude- und Oberflächendesinfektion
Sind die Gebäude zwischen den einzelnen Produktionszyklen leer, zunächst gründlich reinigen und dann zur Desinfektion Halamid-Lösung sprühen, zerstäuben oder vernebeln. Verwenden Sie zum Sprühen 0,4 L/m² einer 3%igen Halamid-Lösung.
Zerstäubung und Vernebelung
Bei Stallungen mit vorhandener Wasser-Zerstäubungsanlage hat sich die Gebäudedesinfektion mit auf diesem Weg vernebelter Halamid-Lösung sowohl als sehr effizient als auch als praktisch und wirtschaftlich erwiesen. Zur Vernebelung 40–50 ml/m³ einer 2–3%igen Halamid-Lösung verwenden. Anwendung durch staatl. geprüften Schädlingsbekämpfer. Obwohl bei diesem System eine höhere Konzentration benötigt wird, handelt es sich dennoch um eine wirtschaftlich interessante Lösung, da für eine wirkungsvolle Desinfektion nur eine geringe Gesamtmenge Halamid erforderlich ist.
Fahrzeugdesinfektion
Alle Fahrzeuge (einschließlich Reifen) müssen vor dem Zugang zum Betrieb gründlich mit einer 1%igen Halamid-Lösung desinfiziert werden. Für diesen Einsatzbereich ist Halamid besonders geeignet, da es als Lösung nicht materialschädigend und auch bei niedrigen Temperaturen hoch wirkungsvoll ist.
Trink-Wasseranlagendesinfektion
Sind die Stallungen leer, die Wasseranlage 30 Minuten lang mit einer 0,5%igen Halamid-Lösung durchspülen, dann mit klarem Wasser nachspülen.
Melkzeugzwischendesinfektion
Geräte und Zubehör zunächst reinigen und anschließend eine 0,3–0,5%ige Halamid-Lösung mindestens 5 Minuten lang einwirken lassen. Dann mit klarem Wasser nachspülen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Halamid im Vergleich zu anderen Aktivchlor-Desinfektionsmitteln Vorteile aufweist, da die Keimabtötung bei vorhandenen organischen Substanzen länger wirksam bleibt. Darüber hinaus bildet Halamid im Vergleich zu Hypochlorit und Triisocyanurat (durch die Reaktion mit Milchrückständen) deutlich weniger giftige chlorhaltige organische Verbindungen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!