Deckenplatte I-Block 90®
Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Deckenplatte I-Block 90®
Schottsystem für die Abschottung von elektrischen Leitungen und brennbaren bzw. nichtbrennbaren Rohren im Installationsschacht, sowie Lüftung nach DIN 18017-3
Verfügbarkeit in einer Würth Niederlassung anzeigen
Um den Bestand in einer Würth Niederlassung zu prüfen und anzuzeigen, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.
Bei Fragen rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Sie sind noch kein Würth Kunde oder haben als Würth Kunde noch keine Zugangsdaten zum Online-Shop? Dann registrieren Sie sich jetzt online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie sofort Zugriff auf die Bestandsabfrage sowie alle Preise und können sofort bestellen.
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
- Erfüllt die Anforderungen an den erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 – Beiblatt 2
- Gleichzeitig Schalungshilfe und temporärer trittsicherer Deckenverschluss während der Bauzeit
Hinweis
- Trittsicherheit I-Block 90 ist im einbetonierten, ungebohrten Zustand geprüft von der TU Graz
- Beschädigungen, Sägeschnitte, Bohrlöcher und Schnittkanten müssen mit Ablationsbeschichtung beidseitig ausgebessert werden.
- Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-MPA-E-06-025
- Trittsicherheit geprüft durch die TU Graz. Tragfähigkeit - Stellungnahme Prüf-Nr. 78.765/10
- Schallschutztechnische Prüfung DIN EN ISO 10140 Prüfzeugnis 91313 - 05
Anwendungsgebiet
Zur Verwendung im System [W2]
Installationsschacht I-Block 90
- Der Installationsschacht I-Block 90 ist mit Schachtwandkonstruktionen in Massiv- oder Leichtbauweise einsetzbar.
- Die Schachtwandkonstruktionen müssen die für den Einsatz als Installationsschacht/-wand geforderten statischen Anforderungen eigenständig erfüllen. Diese Anforderungen nach DIN 1053 Massivbau und in der DIN 4103 Leichtbau beschrieben.
- Als Mindestdicke für die Trockenbauverkleidung wird eine 18 mm Gipskartonplatte gefordert.
- Geprüfte Blockgröße: L x B 1,0 m x 0,55 m
Anleitung
- I-Block 90 auf die Größe der geplanten Deckenaussparung zuschneiden.
- Beschädigungen und Schnittkanten mit Ablationsbeschichtung ausbessern.
- I-Block 90 auf der Deckenschalung fixieren (z.B. mit Bindedraht an der Armierung)
- Nach Betonverguss Schalung entfernen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!