Dellen professionell entfernen - Mit Ausbeulwerkzeug von Würth
Dellen zählen zu den häufigsten Karosserieschäden, und auch wenn sie die Fahrleistung eines Wagens nicht beeinträchtigen, so sind sie zumindest ärgerlich. Dazu kommt, dass Parkdellen und Dellen durch Auffahrunfälle oft mit Lackschäden einhergehen. Bleiben diese unbehandelt, kommt es schnell zu Korrosion an den Karosserieteilen. WÜRTH bietet Kfz-Werkstätten, Karosseriebauern und anderen Profis im Metallbau eine große Auswahl hochwertiger Ausbeulwerkzeuge, mit denen sich Dellen an den unterschiedlichsten Bauteilen effektiv beseitigen lassen.
Hochwertige Ausbeulwerkzeuge für unterschiedliche Ausbeultechniken
Es gibt verschiedene Ausbeultechniken für Karosserien und Metallbauteile. Welche angewendet wird, hängt von der Beschaffenheit des Metallteils und von der Lage und Größe der Delle ab.
- Drücktechnik: Bei der Drücktechnik wird das Ausbeulwerkzeug an der Rückseite der Delle angesetzt. Durch permanentes, gleichmäßiges Drücken, umgangssprachlich auch Massage genannt, wird die Delle ausgebeult. Die typischen Werkzeuge für diese Ausbeultechnik sind Ausbeuleisen oder Hebeleisen.
- Klebetechnik: Das Ausbeulen mit einem Klebe-System bietet sich an, wenn eine Delle rückseitig nur schwer erreichbar ist. Dafür wird ein Zugadapter mit speziellem Heißkleber auf die Delle geklebt und mit einem Zughammer oder einer Zugzange in Form gezogen. Danach werden Adapter und Kleber mit einem Lösungsmittel rückstandsfrei von der Oberfläche abgelöst.
- Hebeltechnik: Bei der Hebeltechnik werden verschieden lange, dünne Ausdrückhebel unter dem Karosserieteil eingesetzt, um eine Delle ohne Ausbauen des beschädigten Teils „auszuhebeln“.
Das Sortiment von WÜRTH bietet eine große Auswahl professioneller Ausbeulwerkzeuge für unterschiedliche Techniken. Wer für alle Fälle gerüstet sein möchte, ist mit einem hochwertigen Ausbeul-Set von WÜRTH mit den gängigen Werkzeugen gut beraten.
Die passenden Rückschlagwerkzeuge - Wichtig beim lackierfreienfreien Ausbeulen
Das Ausbeulen mittels Drücktechnik erfordert fast immer die passenden Rückschlagwerkzeuge. Dort, wo das Metallblech durch die Delle überzogen ist, muss es beim Ausbeulen geebnet werden. Dafür wird auf die Oberseite der Delle Druck ausgeübt, während die Rückseite der Delle z. B. mit einem Ausbeulhammer oder einem Ausbeuleisen massiert wird. Als Rückschlagwerkzeug kann eine Ausbeulfaust in der passenden Form oder ein Handamboss eingesetzt werden – auch diese Rückschlagwerkzeuge finden Sie in vielen Ausführungen bei WÜRTH.
Professionelles Ausbeulwerkzeug für Handwerk und Industrie
Das Sortiment von WÜRTH ist speziell auf die professionellen Ansprüche von Handwerks- und Industriebetrieben abgestimmt. Neben einer großen Auswahl an Ausbeulwerkzeugen bietet WÜRTH viele weitere Karosseriewerkzeuge, Elektromaschinen, Handwerkzeuge sowie Schweiß- und Löttechnik. Schauen Sie sich jetzt bei WÜRTH um und kaufen Sie online oder in einer der WÜRTH Niederlassungen alles für Ihren Werkstattbedarf.