After activating this functionality, your login data (customer number and partner number) is saved as a so called Cookie on your local file system. We recommend to use this function only if no other users are working with this computer, tablet or smartphone. In generally we suggest: Log out after your purchase.
More information about Cookies can be found in our
data privacy statement
What is my customer number?
You will find your customer number on a Würth invoice, a delivery note or an order confirmation. It will be displayed on the first page, in the top right hand corner. If you do not have any of these Würth documents, please call our service hotline on +49 7940 15-2400. You can reach us from Mondays to Fridays from 6:00 am to 12:00 midnight (not on public holidays).
You are still not a Würth customer? You can register online in a few simple steps. Once you have successfully registered, you will have access to all prices and can then place an order. Click on "Register now".
Login with mobile phone number
To log in with your mobile phone number please enter your mobile phone number, verified during the registration process.
If you didn’t verify your mobile phone number yet please use the Partner Number login and verify your mobile phone number after login in ‘My Account’ Settings.
You are not yet a Würth customer? You can register online in a few simple steps. Once you have successfully registered,
you will have access to all prices and can then place an order. Click on "Register now"..
What is my partner number?
You will receive your partner number together with your login details once you have successfully registered on the Würth Online Shop via an email to the email address you specified on the registration form. Alternatively you can contact your sales representative. If you do not have this data, please call our service hotline on +49 7940 15-2400.
What password should I enter?
The password for the Würth Online Shop is either the password you entered during the initial registration, or the password given to you by your company.
The password must be at least 8 characters long and be composed of numbers and letters, with at least 4 different characters. Your customer number can not be used as password.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 470 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Profis für Maschinenbau, Metall- und Karosseriebau
Eine Schweißanlage darf in keinem professionellen Metallbaubetrieb fehlen: Wann immer eine beständige, belastbare Verbindung zwischen Metall-Werkstücken gefragt ist, kommt das Schweißgerät zum Einsatz. WÜRTH bietet Profis ein umfangreiches Sortiment an Schweißgeräten für jede Anwendung – und selbstverständlich auch die passende Schutzausrüstung und Schweißer-Schutzbekleidung.
Schweißgeräte und Schweißer-Zubehör
Das im Metallbau übliche Schweißverfahren ist das Lichtbogenschweißen. Zu den gängigsten Schweißmethoden in diesem Bereich zählen das MIG/MAG-Schweißen, das WIG-Schweißen und das Elektrodenschweißen, für die Profis alle erforderlichen Materialien online bei WÜRTH kaufen können.
MIG/MAG-Schweißen ist die gängigste Schweißmethode für grobe Schweißnähte, z. B. im Karosseriebau und im Schiffsbau. Die Abkürzungen MIG und MAG stehen für „Schweißen mit Inerten/Inaktiven Gasen“ (Edelgase wie Argon) und „Schweißen mit Aktiven Gasen“ (CO2 oder ein CO2-Argon-Gemisch). MIG/MAG Schweißanlagen wie die von WÜRTH sind problemlos für beide Schweißtechniken einzusetzen, je nachdem, welches Gasgemisch der Schweißanlage zugeführt wird. Die passenden Gasdüsen, Gasschläuche und anderes Zubehör für MIG/MAG Schweißgeräte finden Sie selbstverständlich ebenfalls bei WÜRTH.
Elektrodenschweißen oder E-Schweißen schafft ebenfalls grobe Schweißnähte, eignet sich aber nur für dickere Metallbleche. Als Zusatzwerkstoff werden mit Stoff umwickelte Elektroden eingesetzt, die auf der Schweißnaht von Hand nachgeschoben werden. Mit einem kompakten Elektrodenschweißinverter und dem entsprechenden Zubehör von WÜRTH sind Sie bestens ausgestattet für alle E-Schweißarbeiten.
Das WIG-Schweißverfahren (für Wolfram-Inert-Gasschweißen) ist langsamer als die MIG/MAG-Methode, ermöglicht aber besonders saubere, gleichmäßige Schweißnähte ohne Spritzer, z. B. im Möbelbau oder im Kunsthandwerk. Bei diesem Verfahren wird eine Wolframelektrode verwendet, die nicht schmilzt, sondern nur das Werkstück und einen Zusatzwerkstoff zum Schmelzen bringt. Neben professionellen WIG-Schweißanlagen bietet WÜRTH auch das benötige WIG-Zubehör wie Gasschlauch, Kabel und Brenner.
Professionelle Schweißanlagen und Zubehör
Ihre Ausrüstung für unterschiedlichste Schweißverfahren
Mit dem MIG/MAG-Schweißen lassen sich sowohl durchgehende Schweißnähte als auch Punktschweißnähte ziehen. Punktschweißen wird als Verfahren aber nicht nur zur Verbindung von Werkstücken eingesetzt, sondern insbesondere auch zum Ausbeulen von Dellen im Karosseriebau, ähnlich der Klebetechnik. Wer sein Schweißgerät vor allem für diese Reparaturarbeiten einsetzt, der ist mit einem Punktschweißgerät von WÜRTH gut beraten.
Anders als Schweißgeräte nutzen Schneidbrenner bzw. Brennschneidegeräte ihre starke punktuelle Hitzequelle nicht, um Werkstücke zu verbinden, sondern um sie zu trennen. Dafür wird der Hitzequelle ein Schneidsauerstoff beigefügt. Im Metall- und Karosseriebau zählt ein leistungsstarkes Schneidgerät zur Grundausstattung, ebenso wie das Schneidbrenner-Zubehör zum Auswechseln oder für verschiedene Einsätze – lassen Sie sich jetzt vom Sortiment von WÜRTH überzeugen.