After activating this functionality, your login data (customer number and partner number or your login name) is saved as a so called Cookie on your local file system. We recommend to use this function only if no other users are working with this computer, tablet or smartphone. In generally we suggest: Log out after your purchase.
More information about Cookies can be found in our
data privacy statement
What is my customer number?
You will find your customer number on a Würth invoice, a delivery note or an order confirmation. It will be displayed on the first page, in the top right hand corner. If you do not have any of these Würth documents, please call our service hotline on +49 7940 15-2400. You can reach us from Mondays to Fridays from 6:00 am to 12:00 midnight (not on public holidays).
You are still not a Würth customer? You can register online in a few simple steps. Once you have successfully registered, you will have access to all prices and can then place an order. Click on "Register now".
Login with mobile phone number
To log in with your mobile phone number please enter your mobile phone number, verified during the registration process.
If you didn’t verify your mobile phone number yet please use the Partner Number login and verify your mobile phone number after login in ‘My Account’ Settings.
You are not yet a Würth customer? You can register online in a few simple steps. Once you have successfully registered,
you will have access to all prices and can then place an order. Click on "Register now"..
What is my partner number?
You will receive your partner number together with your login details once you have successfully registered on the Würth Online Shop via an email to the email address you specified on the registration form. Alternatively you can contact your sales representative. If you do not have this data, please call our service hotline on +49 7940 15-2400.
Login with login name
To log in with a personal login name, please enter the login name you have chosen. If you have not yet assigned a login name, please use the login with customer number and assign a login name after successful login in the settings of 'My account'.
What is my login name?
You can set the login name after logging in in the "My account" area. If you have not yet assigned a user name or have forgotten it, please use your customer number and partner number to reset the password.
What password should I enter?
The password for the Würth Online Shop is either the password you entered during the initial registration, or the password given to you by your company.
The password must be at least 8 characters long and be composed of numbers and letters, with at least 4 different characters. Your customer number can not be used as password.
Glatte Oberflächen schaffen oder Ausbesserungen vornehmen - Schleifpapier von Würth
Der Aufbau von Schleifpapier, im Volksmund auch gern Sandpapier genannt, ist im Grunde immer der Gleiche. Auf einem Trägermaterial, welches meist aus Papier oder einem Gewebe besteht, wird ein Grundbinder aufgetragen. Als Bindemittel wird Kunstharz oder Hautleim eingesetzt und das Schleifmittel darauf aufgetragen. Früher bestand die Schleifschicht aus Sand, daher auch der geläufige Name „Sandpapier“. Heutzutage werden moderne Materialien wie zum Beispiel Aluminiumoxid, auch Korund genannt, oder Siliziumcarbid eingesetzt. Zum Schluss wird auf das Schleifmittel ein Deckbinder aufgetragen, welcher die einzelnen Körner fest miteinander verbindet.
Für jeden Einsatzbereich die passende Körnung und Streuung wählen
Wichtige Eigenschaften von Schleifpapier sind zum einen die Körnung und zum anderen die Streuung:
Mit der Körnung wird der Härtegrad des Schleifkorns angegeben. Hier können Sie zwischen eher weichen, mittleren und besonders harten Eigenschaften wählen. Außerdem erfahren Sie bei den Angaben der Körnung, diese ist auf der Rückseite als Zahl angegeben, auch wie fein diese ist. Je feiner Sie das Schleifbild wünschen, desto höher sollten Sie die Zahl wählen.
Die Streuung gibt Ihnen wichtige Informationen zum Abstand der einzelnen Körner zu einander. Je weiter diese voneinander entfernt sind, desto schneller lässt sich Material abtragen.
Wenn Sie zum Beispiel große Unebenheiten auf Holz ausbessern möchten, dann sollten Sie eine möglichst weite Streuung mit harter und grober Körnung wählen.
Mit Schleifpapier lassen sich Holz, Metall aber auch Wände bearbeiten
Für jedes zu bearbeitende Material müssen Sie das entsprechende Schleifpapier wählen.
Für Holzflächen finden Sie im Online-Sortiment von Würth spezielles Schleifpapier aus Siliziumcarbid und Korund.
Zur Bearbeitung von KFZ-Teilen gibt es spezielle spezielles Schleifpapier. Diese sind u.a. geeignet für Lackreparaturarbeiten, zum Schleifen von Spachtelmassen, Kunststoffen oder Grundierungen oder zum Mattieren von Lackierungen.
Für Maler gibt es spezielles Maler-Schleifpapier, welches feuchtigkeitsbeständig ist und auch für thermoplastische Oberflächen wie Acryllack geeignet ist. So können Sie alte Anstriche entfernen und Wände ideal auf den neuen Farbauftrag vorbereiten.
Für leichteres Arbeiten mit Lochung im Schleifpapier
Damit Ihnen die Schleifarbeit leichter von der Hand geht, empfiehlt es sich Schleifpapier mit Lochung auf Vorrat zu haben. Der Schleifstaub kann so gleich abgesaugt werden und Sie können staub- und schattenfrei arbeiten. Das spart Ihnen Zeit, da die Schleifleistung viel effektiver ist. Der Schliff bleibt kühl und das zu schleifende Werkstück nimmt keinen Schaden.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 470 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.