Fixanker W-FAZ/S
Fixanker W-FAZ Stahl verzinkt
DBL-(W-FAZ/S)-(A2K)-125-M12X220
*Preis abhängig von Abnahmemenge | Individuelle Preisanzeige nach Anmeldung





Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Die dargestellten Produkte sind nicht zwangsläufig kompatibel. Bitte prüfen Sie immer die Artikel auf den jeweiligen Anwendungszweck.
- Hohe Traglasten, kleine Achs- und Randabstände
- Sofort belastbar – keine Wartezeiten
- Zeitsparende Durchsteckmontage
- Reduzierte Verankerungstiefe
- Minimierter Bohr- und Zeitaufwand
- Flexibler Einsatzbereich
- ETA-99/0011 für Einzelbefestigung, Option 1, gerissener und ungerissener Beton, Erdbeben C1 und C2 (M8 - M20)
- Feuerwiderstand (M8 - M16): F30, F60, F90 und F120; Brandbeanspruchung nach DIN 4102-2:1977-09 (ETK - Einheitstemperaturzeitkurve)
- Feuerwiderstand: R30, R60, R90 und R120; TR020 (in ETA-99/0011 enthalten)





Bohrloch herstellen

10

Anker einschlagen mit Handhammer oder Maschinen-Setztwerkzeug

Anker setzen

Drehmoment aufbringen
- ETA-99/0011 für Einzelbefestigung, Option 1, gerissener und ungerissener Beton, Erdbeben C1 und C2 (M8 - M20)
- Feuerwiderstand (M8 - M16): F30, F60, F90 und F120; Brandbeanspruchung nach DIN 4102-2:1977-09 (ETK - Einheitstemperaturzeitkurve)
- Feuerwiderstand: R30, R60, R90 und R120; TR020 (in ETA-99/0011 enthalten)
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software
Sie blättern gerne? Dann nutzen Sie doch unseren Blätterkatalog:
BlätterkatalogEinzelbefestigung mit Zulassung
Normalbeton C20/25 bis C50/60 (gerissener und ungerissener Beton, Erdbeben C1und C2)
Z.B. zur Befestigung von Metallkonstruktionen, Metallprofilen, Konsolen, Fußplatten, Stützen, Kabeltrassen, Rohrleitungen, Geländern, Holzkonstruktionen, Balken etc.
Einzelbefestigung ohne Zulassung
Einsetzbar in Beton < C20/25 und druckfestem Naturstein
W-FAZ/S darf nur unter den Bedingungen trockener Innenräume verwendet werden
Dübeldurchmesser metrisch | M12 |
Dübellänge (l) | 220 mm |
Befestigungshöhe (t fix) | 125 mm |
Effektive Verankerungstiefe (h ef) | 70 mm |
Schlüsselweite | 19 mm |
Bohrernenndurchmesser (d 0) | 12 mm |
Bohrlochtiefe (h 1) | 90 mm |
Werkstoff | Stahl |
Oberfläche | Verzinkt |
Drehmoment beim Verankern (T inst) | 45 Nm |
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil (d f) | 14 mm |
Zulassung | ETA-99/0011 |
Leistungsdaten | |||||||||||||
Dübel Durchmesser [mm] | M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | ||||||
Standard Verankerungstiefe / Reduzierte Verankerungstiefe | hef/hef,red [mm] | 46 | 353) | 60 | 40 | 70 | 50 | 85 | 65 | 100 | 115 | 125 | |
Zulässige zentrische Zuglast1) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss | Zugzone (gerissener Beton C20/252), s ≥ 3 hef c ≥ 1,5 hef) | Nzul [kN] = C20/252) | 2,4 | 2,4 | 4,3 | 3,6 | 7,6 | 6,1 | 11,9 | 9,0 | 17,1 | 21,1 | 24,0 |
Druckzone (ungerissener Beton C20/252), scr,sp und ccr,sp siehe Zulassung) | 5,7 | 3,6 | 7,6 | 4,3 | 11,9 | 8,5 | 16,7 | 12,6 | 24,0 | 29,7 | 33,6 | ||
Zul. Querlast1) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss | Zugzone (gerissener Beton C20/252), c ≥ 10 hef) | Vzul [kN] = C20/252) | 7,0 | 7,0 | 11,5 | 10,4 | 17,1 | 14,5 | 31,4 | 21,6 | 37,1 | 59,2 | 67,1 |
Druckzone (ungerissener Beton C20/252), c ≥ 10 hef) | 7,0 | 7,0 | 11,5 | 11,5 | 17,1 | 17,1 | 31,4 | 30,2 | 37,1 | 65,1 | 94,1 | ||
Zulässiges Biegemoment | Mzul [Nm] | 13,1 | 13,1 | 26,9 | 26,9 | 46,9 | 46,9 | 123,4 | 123,4 | 195,0 | 513,1 | 760,9 | |
Zulässige Last unter Brandbeanspruchung (R30, R60, R90, R120) siehe Europäische Technische Bewertung ETA-99/0011 | |||||||||||||
Feuerwiderstandsdauer | F30 [kN] | 2,0 | – | 5,6 | – | 9,0 | – | 16,0 | – | – | – | – | |
F60 [kN] | 1,0 | – | 2,2 | – | 3,5 | – | 7,0 | – | – | – | – | ||
F90 [kN] | 0,65 | – | 1,3 | – | 2,0 | – | 4,3 | – | – | – | – | ||
F120 [kN] | 0,5 | – | 0,8 | – | 1,3 | – | 3,0 | – | – | – | – | ||
1) Es sind die in der Zulassung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkungen von γF = 1,4 berücksichtigt. Bei der Kombination von Zug- und Querlasten, bei Randeinfluss und Dübelgruppen beachten Sie bitte die Leitlinie für die europäische technische Zulassung (ETAG) Anhang C. 2) Der Beton ist normal bewehrt. Bei höheren Betonfestigkeiten sind höhere Werte möglich. 3) Die Verwendung ist beschränkt auf die Verankerung statisch unbestimmter Systeme. |
Kennwerte | ||||||||||||
Dübel Durchmesser [mm] | M8 | M10 | M12 | M16 | M20 | M24 | M27 | |||||
Standard Verankerungstiefe/ Reduzierte Verankerungstiefe | hef/hef,red [mm] | 46 | 353) | 60 | 40 | 70 | 50 | 85 | 65 | 100 | 115 | 125 |
Setztiefe | hnom [mm] | 52 | 41 | 68 | 48 | 80 | 60 | 97 | 77 | 114 | 133 | 146 |
Achsabstand | Scr,N [mm] | 138 | 105 | 180 | 120 | 210 | 150 | 255 | 195 | 300 | 345 | 375 |
Randabstand | Ccr,N [mm] | 69 | 52,5 | 90 | 60 | 105 | 75 | 127,5 | 97,5 | 150 | 172,5 | 187,5 |
Standard Mindestbauteildicke | hstd ≥ [mm] | 100 | _ | 120 | _ | 140 | _ | 170 | _ | 200 | 230 | 250 |
Minimaler Achsabstand gerissener Beton | smin ≥ [mm] | 40 | _ | 45 | _ | 60 | _ | 60 | _ | 95 | 100 | 125 |
Minimaler Achsabstand ungerissener Beton | smin ≥ [mm] | 40 | _ | 45 | _ | 60 | _ | 65 | _ | 90 | 100 | 125 |
Minimaler Achsabstand gerissener Beton | für c ≥ [mm] | 70 | _ | 70 | _ | 100 | _ | 100 | _ | 150 | 180 | 300 |
Minimaler Achsabstand ungerissener Beton | für c ≥ [mm] | 80 | _ | 70 | _ | 120 | _ | 120 | _ | 180 | 180 | 300 |
Minimaler Randabstand gerissener Beton | cmin ≥ [mm] | 40 | _ | 45 | _ | 60 | _ | 60 | _ | 95 | 100 | 180 |
Minimaler Randabstand ungerissener Beton | cmin ≥ [mm] | 50 | _ | 50 | _ | 75 | _ | 80 | _ | 130 | 100 | 180 |
Minimaler Randabstand gerissener Beton | für s ≥ [mm] | 80 | _ | 90 | _ | 140 | _ | 180 | _ | 200 | 220 | 540 |
Minimaler Randabstand ungerissener Beton | für s ≥ [mm] | 100 | _ | 100 | _ | 150 | _ | 150 | _ | 240 | 220 | 540 |
Reduzierte Mindestbauteildicke | hmin [mm] | 80 | 80 | 100 | 80 | 120 | 100 | 140 | 140 | – | – | – |
Minimaler Achsabstand gerissener Beton | smin ≥ [mm] | 40 | 50 | 45 | 50 | 60 | 50 | 70 | 65 | – | – | – |
Minimaler Achsabstand ungerissener Beton | smin ≥ [mm] | 40 | 50 | 60 | 50 | 60 | 50 | 80 | 65 | – | – | – |
Minimaler Achsabstand gerissener Beton | für c ≥ [mm] | 70 | 60 | 90 | 100 | 100 | 160 | 160 | 170 | – | – | – |
Minimaler Achsabstand ungerissener Beton | für c ≥ [mm] | 80 | 60 | 140 | 100 | 120 | 160 | 180 | 170 | – | – | – |
Minimaler Randabstand gerissener Beton | cmin ≥ [mm] | 40 | 40 | 50 | 65 | 60 | 65 | 80 | 100 | – | – | – |
Minimaler Randabstand ungerissener Beton | cmin ≥ [mm] | 50 | 40 | 90 | 65 | 75 | 100 | 90 | 170 | – | – | – |
Minimaler Randabstand gerissener Beton | für s ≥ [mm] | 80 | 185 | 115 | 180 | 140 | 250 | 180 | 250 | – | – | – |
Minimaler Randabstand ungerissener Beton | für s ≥ [mm] | 100 | 185 | 140 | 180 | 150 | 185 | 200 | 65 | – | – | – |
Bohrernenn-Durchmesser | d0 [mm] | 8 | 10 | 12 | 16 | 20 | 24 | 28 | ||||
Bohrerschneiden-Durchmesser | dcut ≤ [mm] | 8,45 | 10,45 | 12,5 | 16,5 | 20,55 | 24,55 | 28,55 | ||||
Bohrlochtiefe | h1 ≥ [mm] | 60 | 49 | 75 | 55 | 90 | 70 | 110 | 90 | 125 | 145 | 160 |
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil | df ≤ [mm] | 9 | 12 | 14 | 18 | 22 | 26 | 30 | ||||
Drehmoment beim Verankern | Tinst = [Nm] | 20 | 25 | 45 | 90 | 160 | 200 | 300 |
Würth Katalog (6)
Datenblätter (0)
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!
Services und Systeme rund ums Produkt