Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Universell für die Befestigung Edelstahlblechen auf Holz im dauerhaft bewitterten Außenbereich.
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBInformation zur Preis und Bildanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Edelstahl A2, Vollgewinde, Pan Head, AW-Antrieb
Verbindet das Holz - statt es zu spalten
Asymmetrisches Einganggewinde – mehr Schnelligkeit, höhere Zugtragfähigkeit
AW-Antrieb – mehr Power
Ringgewinde – weniger Spaltneigung des Holzes, kaum Ausplatzer
Material:
Korrosionsbeständiger austenitischer Edelstahl (1.4301; 1.4567)
Vorbohrung auf Kerndurchmesser bei massiven Harthölzern
ASSY 3.0 A2 sind bedingt säurebeständig und ungeeignet in chlorgashaltiger Atmosphäre
Bei Anschlüssen von Metall an Holz ist eine passgenaue Senkfräsung in der Metalllasche anzubringen.
ASSY 3.0 Spanplattenschrauben sind für den Einsatz in Holzwerkstoffen optimiert. Bei Anwendungen in Kunststoffdübeln ist eine Reduzierung der Traglast möglich. Wir empfehlen daher, bei Anwendung in Kunststoffdübeln nur Schrauben ohne optimierte Gewindespitze (Bohrspitze, Gegengewinde, Ringgewinde, Wellenschliff, Schabenut usw.) zu verwenden, wie z.B. Würth ASSY D, Vornummer 0151 (Senkkopf), 0153 (Panhead)
Die Einsatzbereiche der verschiedenen Edelstähle können Sie der Tabelle der ISER (Informationsstelle Edelstahl Rostfrei, nichtrostende Stähle für unterschiedliche Umgebungsbedingungen www.edelstahl-rostfrei.de, Merkblatt 828) entnehmen. Rostfreie Edelstähle (z.B. Werkstoffnr. 1.4016) werden dort für den Einsatz im atmosphärischen Bereich nur für die Anwendung in ländlicher Umgebung, und auch hier nur sehr eingeschränkt, empfohlen. Wir empfehlen deshalb, nur austenitische Edelstähle für den Einsatz im Freien, unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen, zu verwenden. Der Edelstahl A4 eignet sich im Besonderen für den Einsatz in Industrieatmosphäre sowie für die Anwendung in Meeresnähe.
Erhältliche Arbeitsunterlagen:
Eine Holzbaubemessungssoftware, Lasttabellen und ausführliche Verarbeitungshinweise finden Sie unter der Service Seite www.wuerth.de/assy.
ETA-11/0190
Bei der Verwendung der Schrauben sind die Vorgaben der ETA-11/0190 zu berücksichtigen.
Weitere Informationen zu Lastwerten finden Sie unter <a href="http://www.wuerth.de/assy">Serviceseite ASSY</a>
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software.
Die ASSY 3.0 A2 aus korrosionsbeständigem austenitischem Edelstahl ist speziell für Anwendungen im Außenbereich, Feuchträumen und salzhaltiger Atmosphäre
Einschraubwinkel 0 bis 90°. In Nadelhölzern oder Holzwerkstoffen aus Nadelholz ist eine Verschraubung ohne Vorbohrung vorzunehmen. Zur Verringerung der Randabstände kann eine Vorbohrung entsprechend des Kerndurchmessers vorgenommen werden. Bei der Verschraubung in Laubhölzer ist entsprechend ETA-11/0190 vorzubohren.