Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.
Für die schnelle, sichere Türmontage: Zargenschaum von Würth
Montageschaum auf Polyurethanbasis ist das Mittel der Wahl, wann immer schmale Spalten und Zwischenräume schnell und effektiv abgedichtet werden sollen. Türzargen stellen dabei eine besondere Herausforderung dar: Einerseits soll die Tür möglichst schall- und wärmeundurchlässig abgedichtet werden, andererseits muss der Dämmschaum einen gewissen Grad an Dehnung durch die Türbewegungen verkraften. Speziell für die Montage von Türen gibt es von WÜRTH hochwertigen Zargenschaum in der Sprühdose oder zur Verarbeitung in der Kartuschenpistole.
Schnell härtender Montageschaum - mit speziellen Dämmeigenschaften
Wie die meisten anderen Montageschäume wird auch Zargenschaum auf Basis von Polyurethan (PUR) hergestellt. Aufgrund der besonderen Ansprüche bei der Türmontage ist Zargenschaum allerdings in der Regel als Zweikomponenten-Schaum (2K) erhältlich. Dabei werden das sogenannte Prepolymer und ein Vernetzer erst bei der Verarbeitung miteinander gemischt. Im Gegensatz zum Einkomponenten-Schaum (1K) härtet 2K Schaum wesentlich schneller aus und erreicht eine höhere Festigkeit – optimale Voraussetzzungen für den Einbau von Türzargen, bei dem die Spreizzeit entscheidend ist. WÜRTH bietet 2K Zargenschaum sowohl im Zweikartuschen-System als auch in der praktischen Sprühdose an – je nachdem, welche Anforderungen das jeweilige Bauprojekt stellt.
Zargenschaum für verschiedene Anwendungsbereiche
Grundsätzlich eignet sich Zargenschaum nicht nur für die Montage von Türzargen aus Stahl und Holz, er kann auch verwendet werden, um Treppenstufen oder Fensterbankanschläge zu befestigen. Neben der Wahl zwischen Aerosol und Kartusche sind weitere Faktoren entscheidend:
Verarbeitungszeit: Neben der Zeitspanne, in der sich ein 2K-Zargenschaum verarbeiten lässt, ist vor allem die Spreizzeit eines Produkts wichtig. Je schneller der Zargenschaum schneidbar bzw. voll belastbar ist, desto zügiger kann mit der Türmontage fortgefahren werden. Topfzeit und Spreizzeit sind daher auch Kostenfaktoren bei der Wahl eines Dämmschaums.
Formstabilität: Damit die Türzarge nach der Montage sicher in ihrer Position bleibt, ist es wichtig, dass der Montageschaum nach dem Aushärten weder an Volumen verliert noch sich weiter ausdehnt. WÜRTH bietet eine Auswahl an hochwertigem 2K Zargenschaum, der trotz sehr kurzer Spreizzeiten formstabil bleibt und langfristig effektiv dämmt.
Dämmeigenschaften: Eine gute Schall- und Wärmeisolierung ist besonders wichtig bei der Verarbeitung im Türbereich. Die 2K-Dämmschäume von WÜRTH haben eine feinporige, gleichmäßige Struktur, die Zugluft vermeidet, und bieten eine effektive Schall- und Wärmedämmung.
PUR-Schäume von Würth - Für professionelle Montage- und Ausbauarbeiten
Nutzen Sie den praktischen Onlineservice von WÜRTH und bestellen Sie nicht nur den passenden Zargenschaum für Ihr Vorhaben, sondern auch das passende Zubehör wie 2K Kartuschenpistolen, Cuttermesser und anderen Baubedarf.