Schraubensicherung durch Zahnscheiben
Schraubenverbindungen können sich durch äußere Einflüsse lösen. Das bedeutet nicht nur mehr Arbeit, weil die Schraube nachgezogen oder ersetzt werden muss. Eine lockere Schraube kann zum Sicherheitsrisiko werden, wenn sich einzelne Teile voneinander lösen. Um dieses Risiko zu minimieren, können Hilfsmittel zur Schraubensicherung verwendet werden. Im Bereich der Elektroindustrie, im Metallbau, aber auch in der Automobilindustrie werden dafür häufig Zahnscheiben genutzt. Diese können vor allem Schwingungen und Vibrationen abfedern. Bei WÜRTH erhalten Sie hochwertige Zahnscheiben für Ihren Betrieb. Erfahren Sie mehr über Form und Funktion sowie die Anwendungsbereiche von Zahnscheiben.
Der Nutzen von Zahnscheiben
Zahnscheiben werden wie Unterlegscheiben verwendet und mit dem Loch über das Gewinde gezogen. Durch das Anziehen der Schraube wird die Scheibe zwischen Material und Schraubenkopf fixiert. Im Gegensatz zur Unterlegscheibe, die das Material lediglich schonen soll, trägt die Zahnscheibe zu einem festeren Halt der Schraube bei. Das geschieht auf zwei verschiedene Arten: Zum einen besitzt die Zahnscheibe eine federnde Wirkung, die ein Lösen der Schraube durch Vibrationen maßgeblich erschwert. Zum anderen sind die angebrachten Zähne scharfkantig, was für eine zusätzliche Verankerung im Material sorgt.
Die verschiedenen Formen der Zahnscheiben
Zahnscheiben gibt es in drei verschiedenen Formen. Die Formen eignen sich für jeweils andere Anwendungsfelder.
- Form A: Diese Form weist nach außen gerichtete Zähne auf. Die Form A eignet sich für ebene Flächen.
- Form J: Hier sind die Zähne nach innen gerichtet. Zahnscheiben dieser Art werden bei unebenen Flächen verwendet.
- Form V: Die Form V hat, wie Form A, nach außen gerichtete Zähne. Der Unterschied besteht darin, dass die Zähne leicht angewinkelt sind. Diese Zahnscheiben können mit Senkkopfschrauben verwendet und ebenso wie die Schrauben versenkt werden. Dennoch bleibt die schraubensichernde Wirkung erhalten.
Zahnscheiben gibt es ebenso wie die dazu passenden Schrauben in verschiedenen Materialien. Es ist darauf zu achten, dass sich Stahl wegen der höheren Anfälligkeit für Rost im Vergleich zu Edelstahl weniger für die Anwendung im Außenbereich eignet.
Zahnscheiben bei WÜRTH online kaufen
Das Sortiment von WÜRTH bietet Ihnen nicht nur Zahnscheiben in allen gängigen Formen und Materialien. Zusätzlich finden Sie eine breite Auswahl verschiedener Schraubengewinde und Längen. Im Shop sind darüber hinaus weitere Sicherungselemente – wie Federringe, Spannscheiben oder Sicherungsbleche – erhältlich. Für eine nachhaltige Schraubenverbindung braucht es nicht nur die passenden Sicherungselemente, sondern auch hochwertige Schrauben. Diese können Sie ebenso wie alle weiteren Produkte in einer Filiale vor Ort oder bequem online kaufen. Bei Fragen helfen Ihnen unsere ausgebildeten Mitarbeiter gerne weiter.