Verankerungsbügel schraubbar
Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Verankerungsbügel schraubbar
Verankerungsbügel mit Befestigung durch Schraube zum Heben von Lasten
Verfügbarkeit in einer Würth Niederlassung anzeigen
Um den Bestand in einer Würth Niederlassung zu prüfen und anzuzeigen, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.
Bei Fragen rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Sie sind noch kein Würth Kunde oder haben als Würth Kunde noch keine Zugangsdaten zum Online-Shop? Dann registrieren Sie sich jetzt online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie sofort Zugriff auf die Bestandsabfrage sowie alle Preise und können sofort bestellen.
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen


Ausführungen
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
- Garantierter Halt ohne Schweißen
- Sicherheitsfaktor 4
- Um 120° verstellbarer Ring
- Schraube mit Sechskantkopf, schwarz brüniert, Festigkeitsklasse 10.9 gemäß Norm UNI 5739/DIN 933
- Schraube, Bügel und Ring zu 100% rissgeprüft
- Hergestellt aus Stahl mit hoher Festigkeit
- Mit Epoxidlack lackiert, in RAL 3022
- Festigkeitsklasse 10
Hinweis
- Schraube in Lieferumfang enthalten
- Nur für das Heben von Lasten - nicht von Personen - geeignet
- Prüfen Sie die Eignung der Festigkeitsklasse des Innengewindes zur Aufnahme des Bügels im Verhältnis zu der zu hebenden Last. Das Material des Innengewindes muss eine Zugfestigkeit aufweisen, die gleich oder größer als die von Stahl S235JR ist (Bezugsbestimmung EN 10025)
- Prüfen Sie, ob die Auflagefläche des Innengewindes hinsichtlich Ebenheit und Größe geeignet ist
- Die Tiefe der Gewindebohrung muss mindestens betragen: 1 x D für Stahl 1,25 x D bei Gusseisen 2 x D bei Aluminiumlegierungen 2,5 x D bei Legierungen von Aluminium-Magnesium
- Die Gewindebohrung muss rechtwinklig zur Auflagefläche verlaufen
- Zur Installation des Bügels genügt es, die Schraube mit einem Schlüssel festzuziehen, wobei keine Verlängerungen verwendet werden dürfen, da Sie die Schraube mit einem zu hohen Anziehmoment überlasten könnten (nicht die in der Tabelle angegebenen Anziehmomente überschreiten). Gehen Sie zum Ausbau umgekehrter Reihenfolge vor.
- Der Bügel muss immer zur Zugrichtung ausgerichtet bleiben
- Der Ring muss sich frei und ohne Hindernisse innerhalb des Bügels drehen
- Prüfen Sie nach längerem Gebrauch die Festigkeit der Schrauben
Geeignet zum sicheren Heben gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EC.
Ausgelegt für eine Beanspruchung von 20.000 Lastwechseln.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!