Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Stalldesinfektionsmittel Interkokask®
Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen Kokzidien-Oozysten, Parasiteneier (Spulwurmeier), Bakterien, Pilze und Viren- auch Milben und Milbeneier.
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Geeignet zur Desinfektion von Kälberiglus
Interkokask® ist eine Marke der InterHygiene GmbH, DE
Von der DVG bestätigte Wirkung gegen Kokzidien-Oozysten und Wurmeier (Bescheinigung vom 13.01.2007).
Begutachtete Wirkung gegen behüllte Viren nach DVG-Richtlinien (Prof. Dr. Truyen, Leipzig).
Wirksamkeit nach der EU-Norm für den Veterinärbereich gegen Bakterien und Pilze von unabhängigen Gutachtern bestätigt.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Reg.-Nr. N-15423
Interkokask kann überall dort eingesetzt werden, wo auch die Bekämpfung von Kokzidien-Oozysten, Wurmeiern und Wurmlarven besonders wichtig ist: z.B. in Hühner-, Puten-, Schweine-, Rinder- und Kaninchenställen, Kälberiglus sowie in Taubenschlägen.
Mit Interkokask die gesamten Stallflächen oder zumindest Fußböden, Geräte und Wände bis 1,50 m Höhe satt besprühen. Zum Versprühen sind Hochdruckgeräte geeignet. Kleinere Flächen können Sie auch nass wischen. Nachspülen ist nicht nötig. Stall erst nach gründlichem Lüften und vollständiger Abtrocknung wieder mit Tieren belegen.
Dosierbeispiel:
200 ml Interkokask + 10 Liter Wasser = 2% Gebrauchslösung
400 ml/m² nach Desinfektionsverordnung. Einwirkzeiten/Anwendungskonzentration je nach Wirkungsbereich.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!