Flachmuttern und flache Sechskantmuttern für den Einsatz in der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau
Unsere Flachmuttern bzw. flachen
Sechskantmuttern
sind entscheidende Verbindungselemente in zahlreichen Anwendungen im Handwerk, der Elektrotechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie anderer Industriebereiche. Mit ihrer niedrigen Form und hoher Festigkeit bieten sie eine zuverlässige Befestigungslösung für verschiedenste Konstruktionen. In engen Gehäusen oder bei der Montage von Leiterplatten können Sechskantmuttern mit niedriger Form z. B. eingesetzt werden, um Platz zu sparen und eine flache Montage zu ermöglichen. So vermeidet man Kurzschlüsse und gewährleistet die Sicherheit elektrischer Komponenten. In großen Maschinen oder Anlagen können Flachmuttern verwendet werden, um eine ebene Oberfläche zu gewährleisten und Kollisionen mit anderen Bauteilen zu vermeiden. Dies ermöglicht die reibungslose Funktion und Wartung von
Maschinen
in industriellen Umgebungen.
Flache Sechskantmuttern finden Sie bei Würth aus verschiedenen hochwertigen Materialien und in unterschiedlichen Festigkeitsklassen. Wir führen z. B. Flachmuttern aus folgenden Materialien:
Flache Sechskantmuttern können sowohl als Hauptmuttern als auch als Kontermuttern verwendet werden, um die Hauptmuttern zusätzlich zu sichern und ein Lockern oder Lösen der Verbindung zu verhindern. Die
Muttern werden normalerweise auf die gleiche
Gewindestange oder den gleichen
Bolzen geschraubt, aber in entgegengesetzter Richtung zur Hauptmutter. Durch die Kontermutter entsteht eine zusätzliche Klemmkraft, die die Verbindung weiter stabilisiert.
Flachmuttern in verschiedenen Nenndurchmessern und Gewindearten
Unsere Sechskantmuttern mit niedriger Form sind in zahlreichen verschiedenen Gewindearten und Nenndurchmessern erhältlich, um eine optimale Anpassung an alle spezifischen Anwendungsanforderungen zu ermöglichen. Die gängigsten Größen sind M6, M8, M10 und M12.
Flachmuttern der Größe M6 dienen zur Befestigung von kleinen Schrauben in engen Räumen, wo größere Muttern nicht passen würden.
Mittelgroße M8-Flachmuttern sind vielseitig einsetzbar und finden sich als Haupt- und Kontermuttern in Anwendungen im Maschinenbau, in der Fahrzeugmontage, im Möbelbau und in der Konstruktion von Stahlrahmen.
Flache Sechskantmuttern der Größe M10 werden oft in schweren Anwendungen im Bauwesen, in der Schiffbauindustrie und in der mechanischen Konstruktion verwendet.
M12-Flachmuttern werden in Anwendungen mit hohen Belastungen und großen Bauteilen eingesetzt, wie z. B. in der Konstruktion von Brücken, in der Windenergieindustrie und in der Schwerindustrie.
Im Online-Shop von Würth erhalten Sie hochwertige Flachmuttern mit folgenden Nenndurchmessern:
Sechskantmuttern mit niedriger Form nach DIN 439 / ISO 4035
Die Sechskantmuttern mit niedriger Form nach ISO 4035 aus dem Würth Online-Shop bieten eine ausgezeichnete Lösung für Anwendungen, bei denen eine flache Befestigung erforderlich ist. Mit ihrer präzisen Fertigung aus hochwertigen Materialien wie Stahl verzinkt, Stahl blank, Edelstahl A2 oder Edelstahl A4 gewährleisten sie eine zuverlässige Verbindung von
Schrauben
in verschiedenen Festigkeitsklassen. Ob im Handwerk, in der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder in anderen Industriebereichen – diese Muttern bieten eine sichere und dauerhafte Befestigungslösung für vielfältige Anwendungen:
Viele Kunden suchen noch nach flachen Sechskantmuttern nach DIN. Die ISO 4035 ersetzt allerdings mittlerweile die DIN 439 Form B, wobei eine weitgehende Austauschbarkeit gewährleistet ist. Festigkeitsklassen für nichtrostende Stähle wurden von 50 auf 025 und von 70 auf 035 geändert und Schlüsselweiten wurden bei Nenndurchmessern M10, M12, M14, M22 geändert. Nenndurchmesser M1,8 wurde gestrichen. In der ISO 4035 sind ausschließlich Regelgewinde enthalten. Feingewinde wurden in
ISO 8675 Flachmuttern überführt. Unsere Muttern sind also nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch auf dem neuesten Stand der Normen und Vorschriften.
Sechskantmuttern in flacher Form nach DIN 936 / ISO 4035
Unsere Flachmuttern entsprechen den aktuellen Industriestandards und Normen, um höchste Qualität und Kompatibilität zu gewährleisten. Die
DIN 936 Flachmutter wurde ersatzlos zurückgezogen, jedoch besteht eine eingeschränkte Austauschbarkeit. Wir empfehlen daher die Verwendung der Muttern nach ISO 4035, da sie maßlich weitgehend identisch sind. Mit unserem
Sortiment an Muttern nach den neuesten Normen bieten wir Ihnen eine zuverlässige Lösung für Ihre Befestigungsanforderungen, die nicht nur den aktuellen Standards entspricht, sondern auch höchste Sicherheit und Präzision gewährleistet.
Die Sechskantmuttern von Würth in flacher Form (ehemals
DIN 936 Sechskantmutter) zeichnen sich durch ihre präzise Fertigung und hohe Qualität aus. Sie bieten eine zuverlässige Befestigungslösung für Anwendungen, bei denen eine niedrige Bauform erforderlich ist. Verfügbar in vielen verschiedenen Gewindearten, z.B. die DIN 936 Sechskantmuttern mit Linksgewinde und verschiedenen Nenndurchmessern, ermöglichen sie eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen und Konstruktionen. Egal ob sie als Haupt- oder Kontermuttern verwendet werden – unsere flachen Sechskantmuttern bieten eine sichere und robuste Verbindung.
Sechskantmuttern mit Feingewinde, in hoher Form, Sicherungsmutter und weitere genormte Muttern im Sortiment von Würth
Das Würth-Sortiment an Sechskantmuttern umfasst eine Vielzahl von Varianten, darunter
Sechskantmuttern mit Feingewinde,
Sechskantmutter in hoher Form und weitere genormte Muttern, die den vielfältigen Anforderungen in Industrie und Handwerk gerecht werden:
Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl (A2 oder A4) oder verzinktem Stahl bieten diese Muttern eine herausragende Qualität und Zuverlässigkeit. Ob für die Befestigung von Schrauben in der Elektrotechnik, im Maschinenbau oder anderen Anwendungen – unsere Muttern gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an Muttern für individuelle Anwendungsbedürfnisse und profitieren Sie von höchster Qualität und Zuverlässigkeit made by Würth.
Mehr als Sechskantmuttern niedrige Form / Flachmuttern - hochwertige DIN/ISO Muttern im Sortiment von Würth
Neben Sechskantmuttern niedrige Form sind DIN/ISO Muttern essenzielle Verbindungselemente, die in der Industrie, im Handwerk sowie im Maschinen- und Anlagenbau oder im Bauwesen eine wichtige Rolle spielen. Sechskantmuttern niedrige Form entsprechen höchsten Qualitätsstandards nach deutschen (DIN) und internationalen (ISO) Normen, was eine gleichbleibende Maßgenauigkeit, hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer garantiert. Damit sind sie eine zuverlässige Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Im Würth Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an DIN/ISO Muttern in verschiedenen Materialien, Ausführungen und Größen, die für unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet sind – sei es in der Metallverarbeitung, im Möbelbau oder im Sanitär- und Heizungsbau:
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment und profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise sowie der herausragenden Qualität unserer Muttern. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Verbindungen dauerhaft und zuverlässig sind. Würth steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, wenn es um hochwertige DIN/ISO Muttern geht!