Rostlöser gegen rostige Stellen auf Stahl und Eisen
Rost ist ein ständiger Begleiter in der Werkstatt und im Umgang mit Maschinen. Er zählt zu den sogenannten Korrosionsschäden und entsteht, wenn Eisen und Stahl auf Wasser und Sauerstoff reagieren. Das Material wird rissig, nimmt Schaden und muss im Zweifelsfall ganz ausgetauscht werden. Rost sollte deshalb grundsätzlich durch vorbeugende Maßnahmen und die gründliche Pflege aller Eisen- und Stahlteile vermieden werden. Er lässt sich allerdings nicht immer verhindern. Hat sich der Rost erst einmal festgesetzt, kann er zum echten Problem werden. Dafür gibt es Hilfsmittel. Erfahren Sie mehr über die Rostlöser von WÜRTH.
Rost im Gewinde und an Schrauben durch den Rostlöser entfernen
Rost kann an vielen Stellen auftreten. Ist der Rostbefall offensichtlich, sollten Reparatur- und Pflegemaßnahmen eingeleitet werden. Manchmal wird der Rost aber erst bemerkt, wenn es schon zu spät ist. Besonders ärgerlich ist dies bei Schrauben. Gewinde sind für Rost besonders anfällig. Der Rostbefall bleibt meist unentdeckt und kann sich ausbreiten. Doch ist der Rost zu weit fortgeschritten, lässt sich die Schraube nicht mehr lösen. Das kostet im Arbeitsalltag Zeit, ganz gleich, ob die eigenen Maschinen oder Geräte an der Einsatzstelle vor Ort davon betroffen sind.
Genau für diese Fälle eignet sich der Rostlöser. Er zählt zu den Kriechölen und lockert den Rost nach dem Auftragen. So lässt sich die festsitzende Schraube wieder abdrehen. Das kann im Zweifelsfall ein zeitaufwendiges Problem lösen. Das Sortiment von WÜRTH bietet hierfür verschiedene Rostlöser. Dazu zählen Rostlöser, die mit der OMC2-Technik arbeiten. Diese setzen sich nicht in Gebinden ab. Die KENA-Microfluid-Formel zeichnet sich wiederum durch eine hohe Wirksamkeit aus und kann deshalb sparsam eingesetzt werden. Andere Rostlöser kühlen das Material ab und sorgen so für Risse im Rost. Weiterhin gibt es Rostlöser, die speziell für den Einsatz in lebensmittelnahen Bereichen geeignet und zugelassen sind. Der Verwendungszweck sollte das entscheidende Kriterium für die Auswahl des passenden Rostlösers sein. Kaufen Sie Rostlöser online bei WÜRTH – wir bieten Ihnen die entsprechende Auswahl für jedes Einsatzgebiet.
Schutz vor Korrosion mit den Produkten von WÜRTH
Rostlöser wirken präventiv als Korrosionsschutz vor neu entstehendem Rost. Noch besser eignen sich dafür spezielle Korrosionsschutzmittel. Diese sind genau für diesen Zweck entwickelt und bieten die optimale Vorsorge. Auch der Rostumwandler kann ein nützliches Hilfsmittel sein. Er wandelt die Eisenoxide in stabile Eisenverbindungen um. So können Roststellen auch im fortgeschrittenen Stadium entfernt werden. Das Sortiment von WÜRTH bietet zudem noch weitere Pflege- und Vorsorgemittel für Oberflächen aller Art. Bestellen Sie einfach online oder schauen Sie sich in einer WÜRTH-Filiale in Ihrer Nähe um.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.