Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Reifenmontagepaste
Zur Montage von Pkw-, Lkw- und Motorradreifen
- Inhaltsgewicht: 5 kg
- Viskosität/Konsistenz: Pastös
- Chemische Basis: Hydrocarbonat
- AOX-frei: Ja
- Dichte Bedingung: bei 20°C
- Verarbeitungstemperatur min.: -15 °C
- Verarbeitungstemperatur max.: 50 °C
- pH-Wert: 5,7
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBVVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2
Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)
Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)
Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Information zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.
Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Hohe Gleitfähigkeit
- Geringer Kraft- und Zeitaufwand
- Geringer Materialverbrauch
- Weniger Maschinenverschleiß
- Schonung von Reifen und Felgenhorn
- Bessere Zentrierung des Reifens auf der Felge
Kurze Ablüftzeit
- Kraftschlüssige Verbindung zwischen Reifen und Felge bereits kurz nach der Montage
- Verringert Reklamationen und Folgekosten für evtl. Nachwuchtungen
Gummi- und Felgenpflege
- Hält den Gummi geschmeidig und gewährleistet so eine dauerhafte Dichtwirkung zwischen Felge und Reifenwulst
- Wirkt der Rostbildung entgegen (nicht korrosiv)
- Verhindert das Festkleben des Reifens an der Felge
pH-neutral
- Keine aggressive Wirkung auf Gummi und Felge
- Haut- und umweltfreundlich
Geeignet für Run-flat-Reifen - Einsetzbar für neueste Reifengenerationen
Geeignet für das Reifendruck-Kontrollsystem RDKS
Physiologisch unbedenklich
Frei von schädlichen Lösungsmitteln
Hält Reifenwulst während der Einlagerung im Sommer/Winter geschmeidig und betriebsbereit
Silikonfrei
Hält Reifenwulst während der Einlagerung im Sommer/Winter geschmeidig und betriebsbereit Physiologisch unbedenklich
Frei von schädlichen Lösungsmitteln Silikonfrei
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Zur Montage und Demontage von Pkw-, Lkw- und Motorradreifen
Demontage
Reifen mit geeigneter Abdrückvorrichtung abdrücken Mit Pinsel oder Schwamm etwas Reifenmontagepaste auf Felgenhorn und Reifenwulst auftragen
Montage
Vor der Montage von Neureifen sollte die Felge im Dichtbereich des Felgenhorns von alten Montagemittelresten gereinigt werden. Wir empfehlen hierfür unseren Bremsenreiniger. Evtl. Rostbildungen entfernen Sie mit einer Drahtbürste. Dadurch kommen die Vorteile der Würth Reifenmontagepaste erst voll zur Wirkung. Danach den Reifenwulst und das Felgenhorn dünn einstreichen und den Reifen mit Montiermaschine und entsprechenden Werkzeugen auf die Felge montieren. Die fachgerechte Montage des Reifens ist die Grundvoraussetzung für ein ruhiges Laufverhalten.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!