Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Rahmendübel in mehr als 90 Steinen und in Porenbeton geprüft und zugelassen. Mit Anschlussgewinde M8 für z.B. Besfestigungen von Rohrschellen im Sanitärbereich. Aus verzinktem Stahl
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBInformation zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Universal-Rahmendübel (Beton, Mauerwerk aus Loch- und Vollstein, Porenbeton)
Durchsteckmontage
Sofort belastbar – keine Wartezeiten
Nahezu kein Durchdrehen der Dübelhülse
2 Setztiefen (hnom = 50 + 70 mm)
Hohe Traglasten
Verspreizung in vier Richtungen
Verbesserte Kraftübertragung
Gleichmäßige und kontinuierliche Lasteinleitung über den gesamten Spreizbereich
Die Einschlagsperre verhindert bei der Montage ein vorzeitiges Aufspreizen des Dübels
Geringerer Montageaufwand
Dübelhülse und Spezialschraube sind vormontiert
Erspart eine zusätzliche U-Scheibe und verhindert Kontaktkorrosion
Verbesserte Kraftübertragung in Voll- und Hohlbaustoffen
Verankerung durch Reibschluss zwischen Dübelhülse und Ankergrund
W-UR 8, W-UR F 8 (Stahl verzinkt, nicht rostender Stahl): Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-21.2-1838
W-UR 8 und W-UR F 8 (Stahl verzinkt, nicht rostender Stahl): Europäische Technische Zulassung ETA-08/0190
Die Dübelhülse besteht aus hochwertigem Polyamid
Feuerwiderstand W-UR 8: Beton: Zug- und Querlast, R30, R60, R90, R120 (in Anlehnung an Technical Report TR 020) Mauerwerk Zuglast: F30 (Kalksandvollstein, Vollziegel, Kalksandlochstein) Querlast: F30, F60, F90, F120 (Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Vollziegel, Porenbeton)
Zur Planung und Bemessung Ihrer Montage empfehlen wir die Würth Technical Software
Der Dübel darf mit europäischer technischer Zulassung als Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen (z.B. Fassade, abgehängte Decke, ….) verwendet werden
W-UR, W-UR F darf in folgenden Verankerungsgründen verankert werden: Normalbeton Mauerwerkswänden (Vollziegel, Kalksandvollsteine, Hochlochziegel, Kalksandlochsteine, Hohlblöcke aus Leichtbeton, Vollsteine und Vollblöcke aus Leichtbeton, Mauersteine aus Beton, Porenbeton) Ziegeldecken, Spannbetonhohlplatten, bewehrter Porenbeton, Gips-Wandbauplatten
Einbautemperaturen:
Temperatur im Verankerungsgrund: >= –40°C
Temperatur der Dübelhülse: >= 0°C
Die galvanisch verzinkte Schraube darf im Freien oder in Feuchträumen (sorgfältiger Einbau) verwendet werden, wenn der Bereich des Schraubenkopfes gegen Feuchtigkeit oder Schlagregen so geschützt wird, dass ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Dübelschaft nicht möglich ist (geeigneter Anstrich)
Geeignet zur Befestigung von Fassaden-, Decken- oder Dachunterkonstruktionen (aus Holz oder Stahl), Holzbalken, Holzlatten, Metallkonsolen, Metallschienen, abgehängte Decken, Kabeltrassen, Winkeln, Profilen, Wandschränke, Regale, etc.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!