Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Kfz-Batterieladegerät
Leistungsstarkes Batterieladegerät mit Active Inverter Technology. für den Einsatz bei Diagnose und Software-Updates. Professional 6/12/24 V - 35 A
- Ladespannung min.: 6 V/DC
- Ladespannung max.: 24 V/DC
- Ladestrom: 35 A
- Akku-/Batteriekapazität min./max: 3-350 Ah
- Ladekennlinie: IUoU
- Schutzart IP: IP 40/IP 44
- Länge (Batterieladekabel mit Klemmen): 2,5 m
- Kabelquerschnitt: 10 mm²
- Länge x Breite x Höhe: 270 x 168 x 100 mm
- Produktgewicht (per Stück): 3695 g
- Mehr anzeigen ... Weniger anzeigen ...
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBVVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2
Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)
Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)
Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Information zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.
Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Leistungsstarkes Batterieladegerät mit Active Inverter Technology für den Einsatz in der Werkstatt bei Diagnose und Software-Updates
In der Werkstatt für Pkw, Lkw, Bus, Motorrad, Einsatzfahrzeuge, Baumaschinen und Landmaschinen. Geeignet für alle gängigen Batterien (konventionelle Blei- Säure, Blei-Calzium/Silber Vliesbattern (AGM, MF) sowie wartungsfreie Blei-Gel- Batterien) ohne Abklemmen vom Fahrzeugbordnetz.
LC-Display (Animiert)
Einfache Benutzerführung und höchste Betriebssicherheit. Alle Funktionen und Ladedaten können übersichtlich am Display eingestellt und abgelesen werden.
Automatische Spannungserkennung
Vorwahl der Batteriespannung 6, 12 oder 24 V entfällt.
Robustes Metallgehäuse mit Gummi-Kantenschutz
Hohe Standsicherheit und Schutz vor Lackschäden
Diagnose- und Softwareupdate
Der Pufferbetrieb versorgt während der Diagnose und bei Software-Updates die Parallelverbraucher mit Energie. Das Batterieladesystem liefert dabei bis zu 35 A Strom.
Schutzeinrichtungen:
- Elektronischer Verpolungsschutz
- Thermischer Überlastschutz
- Sicherheitsabschaltung
- Elektroniksicher
- Kurzschlussschutz
Lieferumfang:
- Ladegerät Professional 6/12/24 V – 35 A
- Inkl. Steckbarer Ladeleitung 10 mm², Länge 2,5 m mit vollisolierten Ladeklemmen (80 A)
- Steckbare Netzleitung (Länge 2 m)
- Kantenschutz
Empfohlene Ladetechnologie und im Einsatz bei namhaften Automobilherstellern: Porsche, Mercedes-Benz (Car+Truck), Hyundai, Opel/GM, Fiat Group, Renault- Trucks, Volvo Trucks, Scania, DAF, MAN
Diagnose und Flashen
Versorgung von Parallelverbrauchern während der Diagnose bei Flashen von Steuergeräten. Das Ladegerät liefert hierzu 35 A mit selbst erkennender Vorwahl der Batteriespannung von 6 V, 12 V oder 24 V.
Laden
Ladegerät startet selbst bei 2 V Batteriespannung den Ladevorgang. Vollautomatisches Laden der Fahrzeugbatterie und Puffern von Parallelverbrauchern während der beschränkten Service-Zeit durch Plug & Charge.
Refresh Modus
In diesem Modus können schwache Batterien regeneriert werden (Desulfatierung). Dieser Vorgang erfolgt durch eine mikroprozessorgesteuerte IUIoU-Kennlinie.
Batteriewechsel
Der Stützbetrieb sorgt bei Batteriewechsel für die Erhaltung der Benutzereinstellungen im Fahrzeug.
Netzteilmodus
Garantiert eine Fremdstromversorgung ohne die Unterstützung der Batterie.
Ersetzen
Data-Hold-Funktion: Wird die Batterie des Fahrzeuges ausgebaut oder getauscht, bleiben gespeicherte Daten (z. B. Radio, Uhr, usw.) erhalten. Das Gerät ersetzt als Netzgerät vorübergehend die Batterie.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!