Barriere gegen Schmutz, Baustoffe und Feuchtigkeit – Hautschutzcreme von WÜRTH
Das Tragen von Schutzbekleidung auf dem Bau und in der Werkhalle ist selbstverständlich und in vielen Arbeitsbereichen gesetzlich vorgeschrieben. Aber nicht nur fliegende Späne, Feuer, helles Licht oder Lärm können körperliche Beeinträchtigungen auslösen. Auch die Haut leidet an langen Arbeitstagen, insbesondere, wenn wasserunlösliche Baustoffe im Spiel sind oder wenn luftabschließende Handschuhe getragen werden. Eine professionelle Hautschutzcreme schützt die Haut und erleichtert gleichzeitig die Reinigung der Hände nach getaner Arbeit. Erfahren Sie mehr über Hautschutzcreme von WÜRTH und ihre Eigenschaften.
Hautschutzcreme bildet einen Schutzfilm, ohne die Griffsicherheit zu beeinträchtigen
Wer normale Hautcreme oder eine Fettcreme zum Schutz gegen das Austrocknen der Haut verwendet, macht häufig die Erfahrung, dass die Creme einen fettigen Film auf der Haut hinterlässt: Werkzeuge rutschen in den Händen und tragen möglicherweise sogar Spuren der Hautcreme davon. Die Hautschutzlotion Basic von WÜRTH bildet sofort nach dem Auftragen einen trockenen, griffstabilen Film, sodass der Hautschutz die Arbeit in keiner Weise beeinträchtigt. Trockene, rissige Haut entsteht aber nicht nur durch die Arbeit mit verschiedenen Werkstoffen und bauchemischen Produkten, sondern vor allem durch falsche Reinigung, etwa mit Terpentin oder Waschbenzin, das Lackreste von den Händen entfernen soll. Die für Bau und Handwerk entwickelte Hautschutzlotion von WÜRTH erleichtert durch den Schutzfilm die Reinigung der Hände, sodass weniger unsachgemäße Reinigungsmittel eingesetzt werden. WÜRTH bietet Hautschutzprodukte in verschiedenen Größen an – als kompakte100 ml-Hautschutzlotionfür die Werkzeugtasche ebenso wie als Nachfüllflasche für sie SKIN- und Ultra-Spendersysteme.
Hautschutzcreme für alle Arbeiten mit Öl, Farbe, Lack, Kleber, Kunstharz und Silikon
Für die starke Beanspruchung der Hände auf dem Bau, bei der Montage und in der Fertigung sollte eine optimale Hautschutzcreme nicht nur eine Barriereschicht aufbauen, sondern die Haut gleichzeitig pflegen. Dafür sorgt zum Beispiel Glycerin, das die Hautfeuchtigkeit zu regulieren hilft. Die Hautschutzlotion Combivon WÜRTH enthält zudem pflegende Inhaltsstoffe wie Hammamelis und Panthenol, die eine schnell Regeneration der Haut fördern. Bei länger andauernden Arbeiten mit luftabschließenden Schutzhandschuhen leistet die Hautschutzlotion Combi ebenfalls gute Dienste, indem sie das Aufquellen der Haut reduziert.
WÜRTH – Spezialist für Hautschutz, Schutzbekleidung und Arbeitsschutz
So effektiv die Hautschutzcreme von WÜRTH auch ist – die nötige Schutzkleidung kann sie natürlich nicht ersetzen. Bei allen Arbeiten, die dies erforderlich machen, sollten Sie Schutzhandschuhe und ggf. einen Gesichtsschutz tragen. Diese und selbstverständlich auch eine große Auswahl Handreiniger und Hautreinigungsprodukte finden Sie im umfangreichen Sortiment von WÜRTH.