Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Grundierung Putzgrund
Weiß pigmentierte, quarzhaltige, lösemittelfreie Spezialgrundierung für optimale Haftung und Griffigkeit im Innen- und Außenbereich
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Für Wand- und Deckenflächen
Kann als dekorative Endbeschichtung sowie als Haftvermittler für nachfolgende Beschichtungen mit Mineral-, Silikat - und Kunstharzputzen verwendet werden.
Flexible Anwendung
- Mit Farbroller, Bürste, Pinsel oder geeignetem Spritzgerät auftragbar
- Bei maschineller Verarbeitung kann durch geringfügige Wasserzugabe die Spritzkonsistenz eingestellt werden
Arbeitserleichternd
Produkt ist bereits gebrauchsfertig, gut deckend und abtönbar.
40 Stück auf einer Palette
Kühl, aber frostfrei lagern! Gebinde gut verschlossen aufbewahren!
DecoPaint-Richtlinie 2004/42:
• EU-VOC-Grenzwert für dieses Produkt (Kat.: A/h, Wb) = 30 g/l (2010)
• VOC Inhalt dieses Produktes max.: 1 g/l
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Anwendbar auf Beton, Zement- und Kalkzementputz, Gipsuntergründen, Faserzement- und Gipskartonplatten, saugfähigen Dispersionsputz und Farbanstrichen.
Untergrundvorbehandlung:
Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl u. ä.) sein. Alte Tapeten, schlecht haftende Anstriche und Leimfarbenanstriche mit dem Würth Tapetenlöser entfernen. Lockere Putzteile ebenfalls beseitigen. Stark saugende, sandende oder kreidende Untergründe mit grundieren. Neuputze müssen mindestens 14 Tage ausgetrocknet sein und anschließend fluatiert werden (nach 4-wöchiger Austrocknung ist das Fluatieren nicht mehr erforderlich). Tiefe Löcher und Ausbrüche mit Würth Fugen- und Flächenspachtel vorspachteln.
Anwendung:
Der Putzgrund kann mit Farbroller, Bürste, Pinsel oder geeignetem Airless-Spritzgerät verarbeitet werden. Beim Auftrag mit dem Spritzgerät ist die max. Korngröße von 0,5 mm zu beachten.
Nach vollständiger Durchtrocknung können die gestrichenen Flächen weiterbearbeitet werden. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, Temperatur und Umgebungsbedingungen beträgt die Trockenzeit ca. 8 Stunden. Bereits mit Putzgrund gestrichene Flächen dürfen nicht mit gips- oder zementhaltigen Spachtelmassen überarbeitet werden.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!