Mit Gewindemuffen für Holz, oft auch Einschraubmuttern, Gewindebuchsen oder Gewindeeinsätze für Holz genannt, lassen sich bestmöglich Gewinde in Holz oder ein anderes weiches Material wie Kunststoff einsetzen. Gewindehülsen bzw. Distanzmuffen unterscheiden sich von den zuvor genannten Gewindeeinsätzen darin, dass sie an der Außenseite glatt sind und lediglich in das Holz geklebt werden. Die Einschraubmuffe wird dagegen, wie der Name schon sagt, in das Holz eingedreht und sorgt somit für bestmögliche Stabilität.