Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Fliesenkleber PLUS CERAfix® 412 C2 FT Flex
Weißer, flexibler, schnellabbindender Natursteinkleber gemäß EN 12004, C2 FT
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen


Ausführungen
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Hohe Flexibilität
Sicherheit auch auf bewegungsfreudigen Untergründen
Vielseitig einsetzbar
Sowohl als Dünn- als auch als Mittelbettmörtel geeignet
Geprüfte Qualität nach EURO-NORM
Erfüllt und übertrifft die Klasse C2 gemäß EN 12004
Schnellabbindend
- Nach der Verlegung keine langen Standzeiten
- Bereits schon nach 4 Std. begehbar
- Verfärbungen werden verhindert
Gute Standfestigkeit und hohe Anfangshaftung
- Abrutschen der Fliesen bei senkrechten Applikationen wird verhindert
- Für Kleberbettdicken bis 10 mm
Wasserbeständig
In hoch beanspruchten Nassräumen einsetzbar
Für Fußbodenheizung geeignet
Schnelle kristalline Wasserbindung
- Nicht geeignet für den Unterwasserbereich!
- Bei der Verlegung sind grundsätzlich die produktspezifischen Eigenschaften der Belagsmaterialien (Verfärbungsneigung, Schüsselungsgefahr etc.) und die Verlegeempfehlungen der Naturstein, Fliesen und Platten Hersteller zu beachten. Wir empfehlen ggf. Probeverklebungen durchzuführen!
- Angesteifter Dünnbettmörtel darf nicht durch Zugabe von Wasser oder Frischmörtel wieder verarbeitungsfähig gemacht werden!
- Für eine Verlegung von Fliesen und Platten auf hoch beanspruchten Flächen im Außenbereich (Balkon und Terrassen) ist das System Balkonfolie CERAfix 315 zu verwenden!
- Calciumsulfatgebundenen Untergründe mit CERAfix 101, Art.-Nr.: 5875 100 101 oder CERAfix 102, Art.-Nr.: 5875 100 102 im Mischungsverhältnis 1:3 mit Wasser grundieren! Sollen anschließend Großformate verlegt werden ist als Grundierung CERAfix 103 zu verwenden!
- Nicht zu behandelnde Flächen vor der Einwirkung von Fliesenkleber CERAfix 412 schützen!
- Der Kontakt zwischen zementärem Fliesenmörtel und Magnesitestrich führt durch eine chemische Reaktion zur Zerstörung des Magnesitestriches „Magnesiatreiben“. Eine rückwärtige Feuchtigkeitsbelastung aus dem Untergrund muss durch entsprechende Maßnahmen ausgeschlossen sein. Magnesit-Untergründe sind mechanisch aufzurauen und mit dem Epoxidharz CERAfix 103, Art.-Nr. 5875 100 103 zu grundieren. Die frische Epoxidharz-Schicht ist mit Quarzsand der Körnung 0,5-1,0 mm im Überschuss abzustreuen. Nach Beachtung der vorgegebenen Wartezeit von ca. 12-16 Std. erfolgen die Verlegearbeiten.
Die einschlägigen aktuellen Regelwerke und relevante Normen sind zu beachten!
So z.B.: DIN 18157, DIN 18352, DIN 18560, DIN 18 202, DIN 1055
- Die BEB-Merkblätter, herausgegeben vom Bundesverband Estrich und Belag e.V.
- Die Fachinformation „Schnittstellenkoordination bei beheizten Fußbodenkonstruktionen“.
- Die ZDB-Merkblätter, herausgegeben vom Fachverband des deutschen Fliesengewerbes.
- Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein des Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V.
Geprüft nach EN 12004 C2 FT
- Brandverhalten: A1/A1fl
- Haftzugfestigkeit nach Trockenlagerung 24 Stunden: ≥ 0,5 N/mm²
- Haftzugfestigkeit nach Trockenlagerung 28 Stunden: ≥ 1 N/mm²
- Haftzugfestigkeit nach Wasserlagerung: ≥ 1 N/mm²
- Haftzugfestigkeit nach Warmlagerung: ≥ 1 N/mm²
- Haftzugfestigkeit nach Frost-/ Tauwechsel-Lagerung: ≥ 1 N/mm²
- Abrutschmaß: ≥ 0,5 N/mm²
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Zur sicheren Verlegung von Natursteinplatten mit hoher und geringer Wasseraufnahme. Besonders geeignet für die Verlegung von hellen, durchscheinenden und verfärbungsempfindlichen Materialien wie z.B. Marmor, Granit, Kalksteine, Quarzit u.a. auf Untergründen wie z.B. Beton, Porenbeton, geeigneter Putz, Zement- und Calciumsulfatestrich/-heizestrich, Mauerwerk, Gipskarton. Weiterhin geeignet zum Verlegen von keramischen Belägen mit hoher und geringer Wasseraufnahme, wie z.B. Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug (Wasseraufnahme £ 0,5%).
Durch die schnelle kristalline Wasserbindung bietet Fliesenkleber PLUS CERAfix 412 einen erhöhten Schutz vor Verfärbung durch gesteinseigene Bestandteile. Ferner geeignet als Verklebematerial für Leichtbauplatten z.B. Hartschaum- Fliesen-Trägerelemente. Geeignet zur Fliesenverlegung auf der mineralischen Verbundabdichtung CERAfix 301 und der dispersionsgebundenen CERAfix 302.
Fliesenkleber PLUS CERAfix 412 mit Trinkwasser in einem sauberen Gefäß klumpenfrei anmischen
Mischungsverhältnis:
5,0 - 6,0 l Wasser: 25,0 kg Fliesenkleber PLUS CERAfix 412
Nach kurzer Reifezeit von ca. 2 Minuten nochmals durchrühren. Den Klebemörtel innerhalb der Verarbeitungszeit verbrauchen. Den angemischten Kleber auf den Untergrund flächig aufspachteln und mit der für das Plattenformat geeigneten Zahntraufel durchkämmen. Belagsmaterialien innerhalb der klebeoffenen Zeit (Fingerprobe) verlegen. Mischbehälter vor dem anmischen von frischem Mörtel stets reinigen, da abbindender Fliesenkleber PLUS CERAfix 412 als Beschleuniger wirkt. Nicht mit anderen Klebern mischen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!