Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Flachdachklebstoff Flachdach Fix
Windsogstabile Verklebung von Wärmedämmstoffen im Flachdachbereich.
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Geprüfte Produkteigenschaften
Widerstand gegen Windlasten gem. EN16002, Prüfberichte I.F.I., Aachen
Keine mechanische Anbringung erforderlich
Arbeitsreduzierung um bis zu 30 %. Ist je nach Witterung bereits innerhalb von 60 bis 120 Minuten ausgehärtet, sodass die Folgearbeiten schneller fortgesetzt werden können.
Hohe Anfangshaftung – auch bei niedrigen Temperaturen
Fließt nicht, sondern bildet sofort eine standfeste und haftstarke Kleberaupe. Verarbeitbar bei Temperaturen von +5 °C (Dosentemperatur mind. +5 °C).
Sparsam im Verbrauch
- Anzahl der Klebestränge bis 25m Gebäudehöhe nach ZVDH Verfahren
- GISCODE PU80
Haftet auf allen üblichen Bauuntergründen, wie besandete bzw. beschieferte Bitumenbahnen, Polystyrol- und Polyurethan-Hartschaum, korrosionsgeschützte Stahlbleche, Faserzement, Gasbeton, Spanplatten, Hart-PVC, Stein, Putz, Holz, Bitumendickbeschichtungen und Dispersionsfarben.
Bitte beachten Sie, dass die Aushärtezeiten eingehalten werden muss, um den Treibgasen genügend Zeit zu geben aus der Konstruktion zu entweichen. Hinweise des Dämmstoffplattenherstellers beachten.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Zum sauberen, sparsamen und dauerhaft sicheren Verkleben von Wärmedämmstoffplatten im Flach- und Gefälledachbereich, sowie zum Ausfüllen von Hohlräumen zwischen einzelnen Wärmedämmelementen. Besonders bei unebenen Untergründen im Sanierungsbereich nivelliert der Dämmstoffkleber aufgrund seiner direkt gegebenen Schaumstruktur Unebenheiten sofort aus.
Zum Verkleben von Wärmedämmstoffplatten auf Basis von Polystyrol- (EPS + XPS) und PIR/PUR-Hartschaum, Mineralwolle im Flachdachbereich. Je m² sind vier Stränge mit jeweils mind. 30 mm Durchmesser notwendig. Im Rand- und Eckbereich bzw. bei erhöhter Windsogbelastung die Klebstoffmenge entsprechend erhöhen. Leichtes Besprühen des Klebstoffstranges mit Wasser beschleunigt die Durchhärtung. Danach die Dämmplatte innerhalb von ca. 8 Minuten andrücken (abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit).
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!