Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Fenster- und Fassadendicht
Abdichten von Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Ausführungen
- Nahezu geruchlos
- Gute Haftung auch ohne Grundierung auf den meisten, auch feuchten Untergründen
- Überstreichbar
- Natursteinverträglich
- Nach Aushärtung dauerelastisch
- Nicht korrosiv ist für viele alkalische und metallische Untergründe geeignet
- Frei von Isocyanaten, Lösungsmitteln, Phthalaten, Zinn und Silikon
Unsere Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm/schadstoffarm. Das Klassifizierungssystem des EMICODE- Siegels zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten, basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus.
Der Dichtstoff sollte nach ausreichender Hautbildung innerhalb der ersten 3 Tage überstrichen werden. Bei später aufgebrachten Anstrichen kann es zu Haftungsproblemen kommen. Aufgrund der Vielzahl der Lacksysteme sind vor dem Überstreichen Vorversuche erforderlich. Häufig haben Lacke eine geringere Dehnfähigkeit als Dichtstoffe, so dass es zur Rissbildung kommen kann. Bei Alkydharzfarben kann es zu Trocknungsstörungen kommen. Vergilbungsgefahr bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann nicht ausgeschlossen werden. Nach DIN 52452 Teil 4 sollten Dichtstoffe generell nicht überstrichen werden. Bei besonders empfindlichen Natursteinen, wie z.B. Jura- und Carrara- Marmor sind Vorversuche erforderlich. Überschüssige Glättemittel von Untergründen entfernen. Nicht geeignet zur Verwendung für Bodenfugen im Bereich von Verkehrswegen. Untergründe ggf. vorbehandeln.
Diese 10- jährige Garantie bezieht sich ausschließlich auf Produkteigenschaften der Witterungs-, UV-. Alterungs- und Farbbeständigkeit. Die Funktion kann nicht gewährleistet werden, da diese abhängig von der regelrechten Verarbeitung ist.
DIN EN 15651 – 1/4 Dichtstoff für Fassadenelemente/Fußgängerwege
EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
10 Jahres Garantie auf Witterungs-, Alterungs- und UV Stabilität
Abdichten von Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich (Fenster-/ Tür Anschluss) bspw. im Fenstersystem Fenster und Fassadendicht Außenabdichtung und Maleracryl Innenabdichtung Verfugung von Natursteinen (z.B. Granit und Marmor). Für Hochbaufugen (z.B. Betonfertigteile) Im Holz und Metallbau einsetzbar.
Die Fugenflanken bzw. Haftflächen müssen fest, tragfähig, sauber, trocken, fett- und staubfrei, sowie bitumen- und teerfrei sein. Bitte Übersichtsblatt "Allgemeine Verarbeitungshinweise zu Dichtstoffen" beachten. Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!