Durch Aktivieren dieser Funktionalität werden Ihre Kunden- und Partnernummer bzw. Ihr Benutzername verschlüsselt als so genannter Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert. Wir empfehlen diese Funktionalität nur dann zu verwenden, wenn außer Ihnen keine weiteren Benutzer an diesem Computer, Tablet oder Smartphone arbeiten. Generell empfehlen wir: Melden Sie sich immer nach Ihrem Einkauf ab.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Wo finde ich meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundenummer auf einer Würth Rechnung, einem Lieferschein oder Auftragsbestätigung auf der ersten Seite rechts oben. Falls Sie gerade keinen dieser Würth Belege vorliegen haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen).
Sie sind noch gar nicht Würth Kunde? Dann registrieren Sie sich hier einfach online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie Zugriff auf alle Preise und können sofort bestellen. Klicken Sie dazu auf „Jetzt registrieren“.
Melden Sie sich mit einer Mobilfunknummer an.
Um swich mit Ihrer Mobilfunknummer anzumelden, geben Sie bitte die Mobilfunknummer ein, die Sie während des Registrierungsvorgangs verifiziert haben.
Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht verifiziert haben, verwenden Sie die Partnernummeranmeldung und verifizieren SIe Ihre Mobilfunknummer nach der Anmeldung unter „Mein Konto“.
Wenn Sie noch kein Kunde von Würth sind, können Sie sich ganz einfach online registrieren. Sobald Sie sich erfolgreich registriert haben, haben Sie Zugang zu allen Preisen und können einen Angebot abgeben. Klicken Sie auf „Jetzt Registrieren“.
Wo finde ich meine Partnernummer?
Sie erhalten Ihre Partnernummer zusammen mit den Informationen zum Login im Würth Online-Shop nach erfolgreicher Registrierung oder Freischaltung durch Ihren Ansprechpartner im Außendienst per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zugestellt. Sollten Sie diese Daten gerade nicht zur Hand haben, rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +49 7940 15-2400.
Anmelden mit Benutzername
Um sich mit einem persönlichen Benutzernamen anzumelden, geben Sie bitte den von Ihnen gewählten Benutzernamen ein. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben haben, verwenden Sie bitte die Anmeldung mit Kundennummer und vergeben einen Benutzernamen nach der erfolgreichen Anmeldung in den Einstellungen von 'Mein Konto'.
Wie lautet mein Benutzername?
Den Benutzernamen können Sie nach der Anmeldung im Bereich „Mein Konto” festlegen. Wenn Sie noch keinen Benutzernamen vergeben oder diesen vergessen haben, verwenden Sie bitte Ihre Kundennummer und Partnernummer für das Zurücksetzen des Passworts.
Welches Passwort muss ich eingeben?
Das Passwort für den Würth Online-Shop wurde entweder von Ihnen bei der Registrierung bzw. Erstanmeldung angegeben, oder der Administrator des Online-Shops in Ihrem Unternehmen hat ein Start-Passwort für Sie vergeben.
Das Passwort muss dabei mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Ziffern und Buchstaben zusammengesetzt sein, wobei mindestens 4 verschiedene Zeichen enthalten sein müssen. Ihre Kundennummer kann nicht als Passwort verwendet werden.
Drucksprühgeräte sind das Gerät der Wahl, wann immer Flüssigkeiten mit feinem Sprühstrahl möglichst gleichmäßig auf eine Fläche aufgebracht werden sollen. Das kann bei der Gebäude- und Fahrzeugreinigung der Fall sein, bei der Schädlingsbekämpfung oder bei Bauarbeiten, etwa bei Schleifarbeiten oder beim Auftragen von einem Schalungstrennmittel. Die größten Vorteile von Drucksprühgeräten sind unbestreitbar ihre Vielseitigkeit und die einfache Handhabung – in fast jedem Handwerksbetrieb kommt hin und wieder ein Drucksprüher zum Einsatz. WÜRTH bietet verschiedene hochwertige Drucksprühgeräte für professionelle Anforderungen – lesen Sie im Folgenden mehr über Drucksprühgeräte und das entsprechende Zubehör.
Drucksprüher für flächige Reinigung und gleichmäßigen Materialauftrag – WÜRTH
Manuelle Drucksprühgeräte funktionieren immer nach dem gleichen Prinzip: Über die oben auf dem Tank angebrachte Handpumpe wird Druck aufgebaut. Dieser Druck treibt das Sprühmittel im Tank – Wasser, Reinigungs- und Desinfektionsmittel , Herbizide, Trennmittel oder ähnliches – durch das Spritzrohr. Je nachdem, welche Düse auf das Spritzrohr aufgesetzt ist, wird das Sprühmittel in einem feinen Nebel oder mit einem gezielten Strahl aufgebracht. Viele Drucksprühgeräte verfügen über austauschbare Spritzrohre , sodass das Gerät für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann – etwa zur Druckreinigung mit Wasser und zur anschließenden Desinfektion in Küchen und landwirtschaftlichen Betrieben. Die Drucksprühgeräte von WÜRTH sind mit einem komfortablen Trageriemen ausgestattet, sodass auch große Flächen schnell und effektiv bearbeitet werden können.
Drucksprühgeräte für professionelle Anwendungen
Bei der Wahl des passenden Drucksprühgeräts kommt es selbstverständlich auf den Einsatzbereich an – ein Universalgerät für alle Flüssigkeiten und Arbeitsanforderungen gibt es nicht. Entscheidende Kriterien sind:
Material: Für Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten ist ein Drucksprüher mit Kunststofftank völlig ausreichend. Zum Auftragen von chemischen Baustoffen wie Schalungstrennmittel sollte der Tank aus Metall sein. Auch wenn hoher Wasserdruck erforderlich ist, etwa bei Nassbohrarbeiten, ist ein Wasserdruckbehälter aus Stahl nötig.
Volumen und Füllmenge: Die maximale Füllmenge ist immer kleiner als der Behälterinhalt, da im Behälter Druck aufgebaut wird. Je größer der erforderliche Druck, desto größer sollte der Behälterinhalt sein – Schalölsprühgeräte sind bei WÜRTH z. B. mit einem Volumen von wahlweise 8 l oder 13 l erhältlich.
Betriebsdruck: Ölige und andere dickflüssige Mittel benötigen einen höheren Betriebsdruck als Wasser und Desinfektionsmittel. Der maximale Betriebsdruck sowie die Durchflussleistung der Drucksprüher von WÜRTH sind jeweils in der Produkteigenschaften im Katalog und im Online-Shop angegeben.
WÜRTH – professionelle Drucklufttechnik und -Zubehör
Neben einer großen Auswahl an Drucklufttechnik und dem entsprechenden Zubehör finden Handwerksprofis bei WÜRTH selbstverständlich auch alle anderen Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsmaterialien, die sie für Werkstatt, Baustelle und Montage benötigen. Vom Druckluftschlauch für die Gerätereparatur bis hin zu Wartungseinheiten und Messgeräten bietet WÜRTH alles für den professionellen Bedarf.
Nah. Näher. Würth!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen!
Schnelle Hilfe
Telefonisch bestellen
Montags bis Freitags von 6 bis 24 Uhr*
Telefon +49 7940 15-2400
*Nicht an gesetzl. Feiertagen
Würth Serviceangebot
Beratung vor Ort
Über 125.000 Produkte
Schnelle Lieferung
Lieferung am gleichen Tag oder Abholung in einer Niederlassung
Services für Ihre Anwendung
Würth ist immer in Ihrer Nähe
Mit mehr als 5.000 sofort verfügbaren Artikeln! Dank über 500 Niederlassungen in Deutschland können Sie einfach und bequem direkt bei Ihnen vor Ort einkaufen.