Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Vorkomprimiertes und imprägniertes Fugendichtungsband für die gleichzeitige innere und äußere Abdichtung von Fenster- und Türfugen speziell mit kleinen Fugentiefen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBInformation zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Geprüfte Dichtungseigenschaften über 600 Pa, erfüllt die Anforderung BG1 nach DIN 18542
Geprüfte Luftdichtheitseigenschaft (a < 0,1) erfüllt die Anforderung BGR nach DIN 18542
Kontrollierte und gesicherte Schlagregendichtigkeit
Zeitsparende Verarbeitung
Schlagregendicht, wärmedämmend und luftdicht in einem Produkt
Nach außen wasserdampfdurchlässig
Durch die einseitige Flächenimprägnierung wird die gewünschte Dampfdiffusionseigenschaft „innen dichter als außen“ erreicht.
Witterungsunabhängige Montage
Das Produkt dichtet bei nahezu jedem Wetter absolut sicher ab.
Keine chemischen Reaktionen mit anderen Materialien
Das Band ist schlagregendicht, muss aber bei drückendem oder stehenden Wasser (z.B. oben waagrecht) zusätzlich von außen mit Butylband mit Alukaschierung abgedichtet werden, sofern die Fuge nicht unmittelbar nach der Montage abgedeckt wird. Im unteren Anschlussbereich ist eine zweite wasserabführende Ebene (wannenförmige Dichtfolie) herzustellen, damit das Wasser kontrolliert nach außen abgeleitet wird. Die Aufgehgeschwindigkeit von VKP Trio SF ist temperaturabhängig. Band bei hohen Temperaturen kühl lagern, bei niedrigen Temperaturen warm lagern.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Auftretende Leckagen mit Flexband-Kleber schließen
1. Vorbereitung:
2. Montage am Fenster:
3. Ausbildung Eckbereich:
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!