Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Dichtungsband VKP® BASIC
Imprägniertes, vorkomprimiertes BG2-Dichtungsband mit geprüfter Schlagregendichtigkeit bis 300 Pascal.
- Chemische Basis: Offenzelliger, feiner Polyurethanschaum
- Schlagregendichtigkeit (Druck) min. / Bedingung: 300 Pa / nach DIN 18542-BG2
- Baustoffklasse / Bedingung: B2 - Normal entflammbar / nach DIN 4102
- UV-Beständigkeit: Ja, bei schlagregendichtem Einbau
- Temperaturbeständigkeit min./max.: -30 bis 90 °C
- Lagerfähigkeit ab Herstellung: 18 Monate
- Lagerfähigkeit ab Herstellung Bedingung: bei 5°C bis 25°C
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.
Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBVVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2
Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)
Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)
Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076
Information zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.
Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück
Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Geprüfte Bandqualität nach DIN 18542-BG2
- Einsetzbar bis zu einer Gebäudehöhe von 20 m
- Hohe Sicherheit durch Erfüllung aller Prüfparameter der BG2
Zusätzlich zur BG2: geprüfte direkte Bewitterungs- und UV-Beständigkeit
- Erhöhte Sicherheit und erweiterter Einsatzbereich durch die zusätzliche Prüfung
- Vermeidung von Reklamationen und kostenintensiver Nacharbeit
Große Toleranzaufnahme der Bänder
- Das Band dichtet auch bei Toleranzen der Fuge sicher ab
- Kostenersparnis durch den Einsatz von wenigen Bandabmessungen
Zeitsparende Verarbeitung
- Keine Vorbehandlung mit Primer nötig
- Kein Einsatz von Verarbeitungswerkzeugen
Vorkomprimiert und selbsklebend
Das vorkomprimierte, einseitig selbstklebende Dichtungsband VKP-Basic dichtet die Fuge sicher und dauerhaft in einem Arbeitsgang ab.
Nach Lösung der Komprimierung entwickelt das Dichtungsband eine Rückstellkraft, die fest gegen die Fugenflanken drückt und Unebenheiten der Fuge ausgleicht.
Je nach Einbaudauer entwickelt die nicht klebende Seite eine leichte Verankerung am anliegenden Baumaterial.
Die richtige Bandabmessung auswählen:
1. Fugenbreiten vom Bau definieren und in der „Schlagregendichtigkeit“ einordnen
2. Danach gewünschte Banddimension auswählen
3. Art.-Nr. gemäß Bandfarbe auswählen
4. Rollenmenge festlegen
Die Aufgehgeschwindigkeit von VKP Basic ist temperaturabhängig. Das Aufgehverhalten des Bandes unterliegt keiner bestimmten Spezifikation und beruht nur auf Erfahrungswerten. Die Rückstellung des Bandes ist abhängig von der Lager- und Verarbeitungstemperatur. Es gilt: je länger die Lagerzeiten und je tiefer die Verarbeitungstemperaturen, desto länger sind die Rückstellzeiten.
Band bei hohen Temperaturen kühl lagern, bei niedrigen Temperaturen warm lagern.
** nur bei schlagregendichtem Einbau.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Zur Abdichtung gegen Wind-, Sonnen- und Regeneinwirkungen sowie zur Vermeidung von Wärmeverlusten nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung und RAL-Gütegemeinschaft. Kann direkter Bewitterung ausgesetzt werden.
Im Bau:
Dehnungsfugen, Fensterkopplungen, Abdichtung zwischen Fertigbauteilen, Trennwänden usw.
Allgemeine Industrie:
Containerbau, Klimaanlagen, Maschinen- und Apparatebau usw.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!