Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Bodenausgleichsmasse CERAfix® 200-2
Polymermodifizierte, zementäre Bodenausgleichsmasse von 3 – 20 mm auf Holzböden
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen



Ausführungen
Sehr guter Verlauf
- Leichte Verarbeitung
- Pumpfähig
Hydraulisch abbindend
- Schnell begehbar und nutzbar
- In einem Arbeitsgang von 3 - 20mm Schichtdicke einbaubar
- Durch den Einsatz von Fasern bekommt die eingebaute Fläche eine zusätzliche Armierung
- Sehr Emissionsarm
- Stuhlrollengeeignet
Sehr Emissionsarm
EC1-Plus-zertifiziert
Geprüft nach EN 13813
- Freisetzung korrosiver Substanzen: CT
- Druckfestigkeit: C25
- Biegezugfestigkeit: F7
- Mindestschichtdicke auf Holzuntergründen sind 10 mm
- GISCODE ZP1 – Chromatarm gem. Verordnung 2003/53/EG
- Enthält Portlandzement.- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- Reagiert mit Feuchtigkeit alkalisch
- Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung und Augenschutz tragen
- Haut und Augen schützen
- Bei Berührung mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen
- Gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen
Brandverhalten | Bfl |
Druckfestigkeit | C25 |
Biegezugfestigkeit | F7 |
Freisetzung korrosiver Substanzen | CT |
Wasserdurchlässigkeit | NPD |
Wasserdampfdurchlässigkeit | NPD |
Verschleißwiderstand | NPD |
Trittschallisolierung | NPD |
Schallabsorption | NPD |
Wärmedämmung | NPD |
Chemische Beständigkeit | NPD |
![]() | |
18 | |
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold Würth Straße 12-17, 74653 Künzelsau | |
LE_5875200200_00_S_Bodenausgleichsmasse CERAfix 200-2 Für Holzdielen, Faserarmiert 3 bis 20mm | |
0432 | |
EN 13813:2002 | |
System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit ist System 4, außer bei Brandverhalten (hier System 3). | |
Wesentliche Merkmale | Leistung |
Geprüft nach EN 13813
- Freisetzung korrosiver Substanzen: CT
- Druckfestigkeit: C25
- Biegezugfestigkeit: F7
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. Weitere Informationen siehe Technisches Datenblatt!
Zum Glätten, Ausgleichen und Nivellieren von tragfähigen Holzdielenböden, Parkett, Holzspanplatten (V 100 u.a.) speziell zum Ausgleich von Zement- und Calciumsulfatgebundenen Untergründen im Innenbereich. Zum Ausgleich vor der Verlegung von Keramik-, Marmor-, Naturstein- und PVC- und Teppichbelägen sowie für Heizestriche. Als Ausgleich auf Gussasphaltflächen der Qualitätsklasse IC10 bis 5 mm Schichtdicke.
- Untergründe müssen fest, tragfähig und frei von Rissen sein.
- CERAfix 204-2 in einem sauberen Gefäß mit kaltem Leitungswasser knollenfrei und homogen anmischen.
- Nach einer Reifezeit von ca. 3 Minuten kurz durchrühren und verarbeiten.
- Den fließfähigen Ausgleich auf den vorbereiteten Untergrund gießen und in der erforderlichen Schichtdicke mit einer Glättekelle oder Rakel verteilen.
- Während der Verarbeitung erfolgt der Verlauf selbständig, so dass sich in der Regel ein Nachspachteln oder Schleifen erübrigt.
- Eine optimale Entlüftung des Materials erreicht man durch die Bearbeitung der Oberfläche mit einer Stachelwalze.
- Die abbindende CERAfix 204-2 vor Sonneneinstrahlung, Zugluft, Frost und zu hohen Raumtemperaturen (≥ + 25 °C) schützen.
- Weitere wichtige Informationen finden Sie im technischen Datenblatt.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!