Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Anschlagpunkt ABS UniMount
Geeignet zur Befestigung von Bauteilen und (Unter-)Konstruktionen auf Dächern
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
- Die komplett aus Edelstahl gefertigte Stütze (∅ 42 mm) dient der Befestigung von Bauteilen und (Unter-)Konstruktionen auf Dächern
- Mit witterungsbeständiger Laserbeschriftung für den dauerhaften Einsatz unter freiem Himmel
- Der ABS UniMount kann flexibel für die Montage von Solarthermie- und Photovoltaikmodulen, Klimaanlagen und ähnlichen Bauteilen genutzt werden
- Die Befestigung des ABS UniMount erfolgt wahlweise auf Beton, Holz oder Stahl
- ABS UniMount ist zwei Längen verfügbar: 350 mm und 500 mm
- Grundplatte (130 x 130 mm) + verschweißte Befestigungsstütze (∅ 42 mm)
- Innengewinde (M10) am Kopf
- Beton ≥ C20/25
- Stahl ab 5 mm
- Holz max. Trägerbreite: 80 mm
- Horizontal- und Vertikallast max. 3 kN
- inkl. Befestigungsset aus Edelstahl
- Der ABS UniMount bietet einen universell einsetzbaren Befestigungspunkt für die Montage von Photovoltaikanlagen oder zum Abspannen von Lüftungsanlagen
- Maximale Krafteinwirkung von 3 kN in jede Belastungsrichtung
- Der ABS UniMount wird typischerweise als Solarstütze für Photovoltaik und Solarthermie eingesetzt, eignet sich aber grundsätzlich für die Befestigung ganz unterschiedlicher Anlagen und Aufbauten auf dem Flachdach
- Es besteht die Möglichkeit zwischen den Varianten für Betonuntergründe zu wählen, die mit den Schwerlastankern dauerhaft im Untergrund befestigt wird, für Holzuntergründe, die mit Konterplatten um den Holzträger geklemmt wird sowie für Stahluntergründe, indem durch den Stahlträger gekontert wird
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!