Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Einkomponentiger lösemittelfreier Flüssigkunststoff zur normgerechten Abdichtung für den Einsatz in geruchssensiblen Bereichen
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Verpackungseinheit
Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.Aufbau unserer Artikelnummer
Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBBInformation zur Preisanzeige
Preis pro Verpackungseinheit (VE):Menge
Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +49 7940 15-2400
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Brandschutz
Auf fast allen Untergründen ohne Grundierung anwendbar – selbst auf feuchtem Beton keine Grundierung erforderlich (siehe Untergrundtabelle, Technisches Datenblatt)
Maßgebende Richtlinie in Deutschland
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Es sind die für die jeweiligen Gewerke gültigen DIN-Normen, Vorschriften und Fachregeln sowie die anerkannten Regeln der Technik einzuhalten, so z.B. die DIN 18195, DIN 18531, die Fachregel für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk und die Fachregel für Abdichtungen – Flachdachrichtlinie – vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Für Anwendungen und Ausführungen, die nicht durch eine Norm, eine Fachregel oder der Würth Arbeitsanleitung beschrieben sind oder nicht den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, übernimmt Würth keine Haftung.
Maßgebende Richtlinie: Bauregelliste A, Teil 2, lfd.-Nr. 2.52, nicht genutzte Dachflächen. Die Mindestschichtdicke von 1,8 mm gemäß abP ist grundsätzlich einzuhalten. Gemäß Bauregelliste ist bei Dächern mit einem Gefälle kleiner 2% eine Mindestschichtdicke von 2,0 mm einzuhalten. Für die Verarbeitung des 1K-Flachdachdicht Pro ist es außerdem erforderlich das WÜRTH Vlies (110g/m2) zu verwenden.
Zur Abdichtung von genutzten/nicht genutzten Dächern, Balkonen, erdberührten Bauteilen, Behältern und Fenstern sowie zur Fundament- und Sockelabdichtung in erdberührten Bereichen, von Brunnen und unter Fremdbelägen.
Material vor Gebrauch mit einem Rührstab aufrühren. Vor der Verwendung müssen bestimmte Mindesthaftzugfestigkeiten (Beton: 1,5 N/mm²) auf vorbehandelten Testflächen nachgewiesen werden.
Der Untergrund muss sauber, trocken, fett- und ölfrei sein. Die Restfeuchte auf mineralischem Untergrund ist nicht relevant. Rückseitige Durchfeuchtung muss ausgeschlossen sein. Zementschleier sind zu entfernen. Untergrundvorbehandlung ist abhängig von dem Untergrund. Dazu bitte die Untergrundtabelle beachten. Ebenfalls muss die Oberflächentemperatur zwischen 5 °C und 35 °C liegen. Randbereiche der abzudichtenden Fläche abkleben. Das Material mittels Walze oder Pinsel satt vorlegen (2 kg/m2). Danach Vlieszuschnitte oder Vliesformteile in die erste Schicht blasenfrei einlegen. Dabei auf eine vollständige Durchtränkung achten. Danach eine weitere Schicht Flüssigkunststoff (1 kg/m2) frisch in frisch auftragen. Anschließend darauf achten, dass keine Luftblasen im Material eingeschlossen werden. Eine Mindestschichtdicke von 2,1 mm muss gewährleistet sein. Bei Aufkantungen ist auf eine Anschlusshöhe über dem Belag von 15 cm zu achten. Bei Vliesüberlappungen ist darauf zu achten, dass das Vlies bei Fremdmaterial 10 cm und bei dem 1K-Flüssigkunststoff Pro 5 cm überlappen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!