After activating this functionality, your login data (customer number and partner number) is saved as a so called Cookie on your local file system. We recommend to use this function only if no other users are working with this computer, tablet or smartphone. In generally we suggest: Log out after your purchase.
More information about Cookies can be found in our
data privacy statement
Where can I find my customer number?
You will find your customer number on a Würth invoice, a delivery note or an order confirmation. It will be displayed on the first page, in the top right hand corner. If you do not have any of these Würth documents, please call our service hotline on +49 7940 15-2400. You can reach us from Mondays to Fridays from 6:00 am to 12:00 midnight (not on public holidays).
You are still not a Würth customer? You can register online in a few simple steps. Once you have successfully registered, you will have access to all prices and can then place an order. Click on "Register now".
Login with mobile phone number
To log in with your mobile phone number please enter your mobile phone number, verified during the registration process.
If you didn’t verify your mobile phone number yet please use the Partner Number login and verify your mobile phone number after login in ‘My Account’ Settings.
You are not yet a Würth customer? You can register online in a few simple steps. Once you have successfully registered,
you will have access to all prices and can then place an order. Click on "Register now"..
Where do I find my partner number?
You will receive your partner number together with your login details once you have successfully registered on the Würth Online Shop via an email to the email address you specified on the registration form. Alternatively you can contact your sales representative. If you do not have this data, please call our service hotline on +49 7940 15-2400.
What password should I enter?
The password for the Würth Online Shop is either the password you entered during the initial registration, or the password given to you by your company.
The password must be at least 8 characters long and be composed of numbers and letters, with at least 4 different characters. Your customer number can not be used as password.
Schlauchschellen verbinden Schläuche und dichten fest ab
Schläuche sind aus flexiblem Material gefertigt und haben daher viele Vorteile. Besonders im Sanitärbereich und Automobil- sowie Maschinenbau werden Sie häufig verwendet. Jedoch lassen sich Schläuche aufgrund ihrer flexiblen Beschaffenheit schwer mit festen Bauteilen verbinden. Hier kommen Schlauchschellen zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Bauteile können Sie das Schlauchende problemlos mit einem Wasseranschluss oder anderen festen Bauelementen verbinden. In der Regel kann der Innendurchmesser der Schellen individuell von Ihnen eingestellt werden und dichtet somit gleich den Anschluss ab.
Ob Rohr, Schlauch oder Verkehrsschild - Finden Sie die richtige Befestigungsschelle im Würth Online-Shop
Das Band wird mit einer Stellschraube im Durchmesser so lange verringert bis die Schlauchschelle fest ansitzt und das Austreten von Wasser verhindert wird. Damit keine Schäden am Schlauch entstehen und Sie diesen ohne Bedenken weiter genutzt können, sollten Sie darauf achten, dass das Metallband innen ohne Löcher und Einkerbungen gearbeitet wurde. Erhabene Kanten verhindern außerdem ein Einschneiden in den Schlauch.
Für Werbe-, Firmen- oder Straßenschilder empfehlen sich Verschlussschlaufen.
Bei Schläuchen, die hohen Druck- und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, empfiehlt sich hingegen eine Wellfeder. Durch selbstständiges Spannen entfällt für Sie mühsames Nachjustieren.
Zur Befestigung von Schläuchen oder Kabelschläuchen an Wänden beziehungsweise Decken stehen Ihnen Schellenkörper zur Verfügung. So können Sie Rohre auch über lange Distanzen innerhalb von Gebäuden verlegen, ohne dass diese zur Gefahrenquelle werden.
Die etwas einfachere Variante ist die Rohrschelle, auch Halterungsschelle genannt. Die Schelle ist mit einem Gummiprofil ausgestattet wodurch Vibrationen hervorragend abgefangen werden. Die schalldämmende Eigenschaft ist ein weiterer Vorteil für Sie.
Mit Schlauchschellen werden Kabelschläuche geleitet und gesichert
Neben diesen Varianten können Sie noch auf weitere Schlauchschellen-Modelle zurückgreifen. Das schraubenlose Modell ermöglicht Ihnen beispielsweise das präzise Arbeiten auch auf engstem Raum. Federbandschellen sind für diesen Zweck ebenfalls gut einzusetzen. Darüber hinaus verringert sich für Sie die Montagezeit und das Abdichten - auch bei sehr hohen Temperaturschwankungen – da gewährleistet wird, dass Schlauch oder Stutzen nicht beschädigt werden.
Websites can save or retrieve information in your browser in the form of Cookies. This may be anonymous statistical data, information about you, your settings or devices used, in order to enable a personalised web experience or so that the website works in the way you are expecting it to.
We respect your right to protection of your data. You can therefore decide not to accept certain types of Cookies. For an overview and the settings for the Cookies which we use, please see here. You can change these settings at any time, by invoking our Data protection declaration.
By saving, you confirm that you have understood the settings specified for Cookies and that you agree with them.