GEFU DIN 7500-1 Stahl verzinkt Z Senkkopf
SHR-SEKPF-DIN7500-Z2-(A2K)-M4,0X8
TAPTITE2000
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Gewindefurchende Schrauben formen ein Mutterngewinde in gegossenen Sacklöchern, Durchzügen, gebohrten, gelaserten und gestanzten Blechteilen selbst. Im Gegensatz zum Gewindeschneiden wird die Materialstruktur im Gegengewinde beim Gewindefurchen nicht unterbrochen sondern verdrängt und kaltverfestigt.
Vorteile:
Kostenersparnis
Spanlose Gewindeformung
Niedrige Furchmomente bei hoher Flankenüberdeckung der Gewinde
Hohe Klemmkraft
Hohe Tragkraft
Verliersicherung (Verringerung der Losdrehtendenz)
Geformtes Gewinde entspricht einem metrischen Regelgewinde
Die Eignung der GEFU in der vorliegenden Anwendung bzw. Bauteil, sind durch Vorversuche zu ermitteln. Richtwerte für geeignete Lochdurchmesser sind in der DIN 7500-2 festgelegt.
Datenblätter(X)
CAD Daten (nur nach Login erreichbar)
Zertifikate/Dokumente(X)
Geeignet für diese spanlose Direktverschraubung sind duktile Werkstoffe, wie Stahl (bis ca. 500 N/mm²), Zinkdruckguss, Aluminium, Kupfer, Kupferlegierungen usw.
![]() | |
Gewindeart x Nenndurchmesser (d1) | M4 |
Länge (l1) | 8 mm |
Kopfdurchmesser (dk) | 8,4 mm |
Kopfhöhe (k1) | 2,7 mm |
Normen | DIN 7500-1 |
Werkstoff | Stahl, einsatzgehärtet |
Oberfläche | Verzinkt |
Innenantrieb | Z2 |
Gewindeart | Metrisches Gewinde |
Richtwert für Lochdurchmesser | 3,7 mm |
Kopfform | Senkkopf |
RoHS-konform | Ja |